Werbung

Nachricht vom 06.04.2022    

Kleine Künstler der "KreativWerkstatt für Kids" in Neuwied zeigen Kreativität

Die "KreativWerkstatt für Kids" begeisterte einmal mehr die Kinder. Das Projekt ist ein regelmäßiges Angebot, das das Stadtteilbüro der südöstlichen Innenstadt Neuwied in Kooperation mit dem städtischen Kinder- und Jugendbüro entwickelt hat. Nun konnten die Kinder erste Erfahrungen mit Fadenkunstwerken machen.

Stolz präsentieren die jungen Künstler ihre Werke. (Foto: privat)

Neuwied. Tatjana von Grumbkow vom Team des Neuwieder "kreARTiv" Ateliers weihte nun Mädchen und Jungen aus der südöstlichen Innenstadt in die Geheimnisse von Fadenkunstwerken ein. Dabei ging es zunächst auch um handwerkliche Fähigkeiten, mussten die Kinder doch mit Hammer und Nagel hübsche Motive in Holzbretter hämmern. Diese wurden dann mit farbenfrohen oder gar glitzernden Fäden umspannt. So entstanden viele interessante Kunstwerke, die die kleinen Künstler stolz präsentierten.

Bei der "KreativWerkstatt" am Dienstag, dem 26. April, von 16.30 bis 18.30 Uhr sind die "Klangmonster" zu Besuch. Dann bauen die Mädchen und Jungen aus alltäglichen Materialien wie Holzlöffel, Glöckchen, Filzplatten, Wolle, Moosgummi oder gar Waschlappen ungewöhnliche Musikinstrumente wie Klangstäbe, Kastagnetten – oder eben Klangmonster.



Veranstaltungsort der Kreativwerkstatt ist der Stadteiltreff am Rheintalweg 14 in Neuwied. Mitmachen können Kinder ab sechs Jahren, die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerzahl aber begrenzt, eine Anmeldung für die "Klangmonster" bis zum 14. April ist daher erforderlich.

Anmeldung und weitere Informationen im Stadtteilbüro, Telefon 02631 863 070, E-Mail: stadtteilbuero@neuwied.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Auf und Ab der Inzidenzen geht weiter

Neuwied. Am heutigen Mittwoch meldet das LUA 39.095 Corona-Infektionen seit Pandemie-Beginn für den Kreis. Im Nachbarkreis ...

FV 1922 Daufenbach: Fußballgolf startet wieder

Dürrholz. Die Öffnungszeiten sind wie gehabt: bis Oktober samstags und sonntags sowie an Feiertagen von 13 bis 18 Uhr. Für ...

Zu schnell unterwegs? Polizei kontrollierte in VG Asbach


Die erste Kontrollstation wurde für eine Stunde in Windhagen aufgeschlagen: Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit beträgt ...

Westerwaldwetter: Sturmtief erreicht uns am Donnerstagmittag

Region. Bereits am heutigen Mittwoch (6. März) nimmt der Wind im Laufe des Nachmittags ständig zu. Vor allem im Bergland ...

Tourist-Info Neuwied sucht Unterstützung bei Stadtführungen

Neuwied. „Die Aufgabe der neuen Stadtführer ist das Erarbeiten, Gestalten und Durchführen von Touren vor allem während der ...

EAM-Stiftung: Bis zum 30. Juni um Fördermittel bewerben

Region. Von Erziehungsberatung über Kunstausstellungen bis hin zu Förderschulen und Institutionen zur Förderung von Integration: ...

Werbung