Werbung

Nachricht vom 06.04.2022    

Sankt Katharinen: Egerländer spielen Jahrhunderthits der Blasmusik

Der Ortsgemeinde Sankt Katharinen und der Dorfgemeinschaft Rott ist es wieder gelungen, das Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr mit seiner großen Egerländer-Besetzung am Samstag, dem 7. Mai, für ein Benefizkonzert in das Bürgerhaus nach Sankt Katharinen zu gewinnen.

Symbolbild: pixabay

Sankt Katharinen. Das aus 23 Musikern bestehende Ensemble präsentiert bei diesem Konzert der guten Laune neben Böhmischen Klassikern wie „Im Rosengarten von Sanssouci“, „Lieblingstrommler“ oder „Eine Rose für dich“ auch den ein oder anderen Marsch, aktuelle böhmische Hits sowie verschiedene Solisten an Flügelhorn, Tenorhorn oder am Schlagzeug.

Abgerundet wird das abwechslungsreiche Programm mit einigen bekannten Gesangstiteln. Schwungvolle Melodien, gefühlvoll und schmissig gespielt, sprechen Herz und Gemüt an und versprechen einen kurzweiligen Abend.

Die jungen Bundeswehrmusiker, allesamt Studenten der Düsseldorfer Musikhochschule, werden mit ihrer Spielfreude begeistern. Passend zur Musik spielen die Musiker aber diesmal nicht in Uniform, sondern stilecht in Dirndl und Lederhose.

Professionelle Leitung durch erfahrenen Musiker
Die musikalische Leitung liegt in den Händen des in Vettelschoß lebenden Berufsmusikers Stabsfeldwebel Dirk Wachtler. Nach seinem Musikstudium war er zunächst für sechs Jahre im Heeresmusikkorps zwölf Jahre in Veitshöchheim eingesetzt, bevor er 2002 als Ausbilder für Tenorhorn und Posaune sowie Musiktheorie nach Hilden ins Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr wechselte. Musikalische Erfahrung auf dem Gebiet der Böhmischen Blasmusik konnte er in verschiedenen Orchestern, vor allem unter den Dirigenten Michael Klostermann, Robert Payer und Ernst Mosch sammeln.



Übersicht:
Beginn: 7. Mai, 19:30 Uhr
Ort: Bürgerhaus, Sankt Katharinen
Eintritt: 15 Euro

Vorverkauf in den Filialen der Sparkasse Neuwied sowie die der Raiffeisenbank.

Die Schirmherrschaft an diesem Abend ist in den Händen von Pastor Lothar Anhalt, der den
Erlös des Konzertes für Hilfebedürftige Mitmenschen aus der Ukraine einsetzt.
Die Organisation liegt in den bewährten Händen der Dorfgemeinschaft Rott. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Geführte Stadtrundgänge durch Bad Honnef

Bad Honnef. Treffpunkt und Beginn ist vor dem Rathaus der Stadt Bad Honnef, Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef. Die Stadtführerin ...

Umfangreicher Drogenhandel im Raum Mayen-Koblenz aufgeflogen

Mayen-Koblenz. Bei Durchsuchungsmaßnahmen in Andernach und Neuwied konnten umfangreiche Betäubungsmittel sichergestellt werden. ...

Projekt "#mobilwandel2035" wird abgeschlossen: Bad Honnef unter Siegern

Bad Honnef. Mitte 2020 hatte das Bundesumweltministerium (BMUV) den Zukunftswettbewerb "#mobilwandel2035" gestartet und aus ...

1440 Flüchtlinge aus der Ukraine im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Wie Henzel laut einer Pressemitteilung aus der Kreisverwaltung berichtete, seien über das bislang letzte Wochenende ...

Für eine gesunde und fitte Jugendfeuerwehr

Region. Im alltäglichen Leben von Jugendlichen spielt die körperliche Aktivität eine immer geringere Rolle. Um langfristig ...

Ortsdurchfahrt Dierdorf wird voll gesperrt

Dierdorf. Die Bundesstraße 413 ist für eine halbseitige Verkehrsführung in diesem Bereich nicht ausreichend breit. Daher ...

Werbung