Werbung

Nachricht vom 05.04.2022    

Bäckerei in Dierdorf: Trickdiebe greifen in die Kasse

In Dierdorf hatten zwei Trickdiebe am Samstag (2. April) wohl auf mehr Appetit als leckeres Gebäck: In einer Bäckerei griffen die bislang unbekannten Männer in die Kasse und ließen Bargeld mitgehen.

(Symbolfoto)

Dierdorf. Der Diebstahl passierte gegen 13 Uhr, als einer der Männer in einer Bäckerei in der Hauptstraße in Dierdorf zunächst eine Backware kaufte und dann vortäuschte, 50 Euro wechseln zu wollen. Dabei entwendete der andere Täter unbemerkt einen Bargeldbetrag im unteren zweistelligen Bereich aus der Kasse.

Die beiden männlichen Beschuldigten werden wie folgt beschrieben:
1. Person: sehr groß, rund 2 Meter, schlank, dunkle Haare, Brille, schwarzer Anzug, Schal 2. Person: eher kleiner, rund 1,70 Meter, dicker, dunkle Haare, schwarze Hose und Jacke, graues Hemd.

Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634/9520 oder per Email an pistrassenhaus@polizei.rlp.de. zu melden. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Antrittsbesuch von neuem Leiter der Polizeiinspektion Straßenhaus

Kreis Neuwied/Straßenhaus. Denn auch Landrat Achim Hallerbach und seinem Ordnungsamtsleiter Frank Laupichler liegt viel daran, ...

Leserbrief zu "Mehr Sachlichkeit zum Wolf": Diese Punkte sind problematisch

Region. "Aus der Sicht der Lausitz mit deutlich längerer Wolfserfahrung als in Ihrer Region kann dieses Interview mit dem ...

Unfallflucht in Kasbach-Ohlenberg: Hauswand beschädigt

Kasbach-Ohlenberg. Im Anschluss entfernte sich der unbekannte Fahrer von der Unfallstelle. Bei der Tatortaufnahme fand die ...

Flüchtlinge stellen Kreisjugendamt vor große Herausforderungen

Kreis Neuwied. Wie Abteilungsleiter Jürgen Ulrich in der jüngsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses ausführte, sind 2015/16 ...

Läufer der LG-Rhein-Wied bei Marathon in Hannover am Start

Neuwied/Hannover. Mit dieser Zeit unterbot Moritz Beinlich den Rhein-Wied-Rekord von Edi Kaul aus dem Jahr 1990 (2:17:06 ...

Dr. Bölefahr ist neuer Vorsitzender der Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum

Unkel. Einstimmig bestimmte das Kuratorium zudem Wolfgang Reeder zum stellvertretenden 2. Vorsitzenden, neu im Vorstand ist ...

Werbung