Werbung

Nachricht vom 02.04.2022    

Feuerwehr Oberdreis wird 150 Jahre alt

Am 12. Mai 1872 wurde die Feuerwehr Oberdreis erstmals in der Chronik von Oberdreis erwähnt, als sie bei der Bekämpfung eines Großbrands gefragt war. Damals ging es noch mit Ledereimer zum Einsatz. Heute steht der Einheit Oberdreis ein moderner Fuhrpark zur Verfügung.

Übergabe der Akkukettensägen. Foto: Feuerwehr VG Puderbach

Oberdreis. Die große Geburtstagsfeier findet aber erst nächstes Jahr vom 8. bis zum 10. September 2023 statt. Die Planung für ein großes Kreisfeuerwehrfest laufen bereits.

Geschenke gab es jedoch jetzt schon. So spendete die Firma Chaco aus Dernbach eine Milwaukee Akkukettensäge. Der Förderverein der Feuerwehr Oberdreis e. V., vertreten durch Patric Steffen und Maik Koepke, legte noch was darauf und übergab der Wehrführung Peter Reusch und Dieter Schumann ebenfalls eine weitere Akkukettensäge. Diese wurde aus gesammelten Spenden von der Waffelaktion von Sabine's Grüne Ecke aus Udert angeschafft.



Die Firma Marc Abresch Erdarbeiten und Transporte spendete zu diesem Anlass insgesamt 2.000 Euro.

Wenn auch Sie die Feuerwehr Oberdreis unterstützen wollen, freuen sich die Kameraden über Ihre Spenden an folgendes Konto:
Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V
DE 69 5739 1800 33307
Verwendungszweck: 150 Jahre Feuerwehr Oberdreis. Bei Bedarf stellt der Förderverein gerne eine Spendenquittung aus.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Islam, Geld und Wohlstand“ von Michael Gassner

Dierdorf/Hamburg. Im Mittelpunkt steht die Frage: „Wie kann ein Muslim sein Vermögen islamkonform erwerben, bewahren und ...

Polizei Neuwied: Stalking, Trunkenheitsfahrt und 15 Unfälle

Neuwied. Bedrohung und Beleidigungen ausgesprochen
In Niederbieber erschien ein 71-jähriger Mann am Freitag (1. April) zum ...

Junge Union und CDA im Kreis Neuwied trafen sich zum politischen Frühstück

Waldbreitbach. "Das war ein toller Austausch mit unserer Jungen Union. Wir haben uns bei einem leckeren Frühstück über Themen ...

Brückrachdorfer forsten ihr „Armes Heckelchen“ wieder auf

Brückrachdorf. Die Temperaturen waren in den Keller gerauscht, in der Nacht waren gut fünf Zentimeter Schnee gefallen. Der ...

Bringen Corona-Lockerungen Folgen mit sich? Experten wagen Prognose

Dierdorf/Region. Zum einen melden die Krankenhäuser hohe Belegungszahlen durch Covid-Patienten, zum anderen sind viele Mitarbeiter ...

Werbung