Werbung

Nachricht vom 31.03.2022    

Graffiti-Sprayer gestellt und Diebstahl von Firmengelände

Die Polizei Linz berichtet, dass sie am Mittwoch ein Graffiti-Sprayer in Erpel festnehmen konnte. Er war nicht gerade kooperativ. In Rheinbreitbach stahlen Diebe Werkzeuge von einem Firmengelände.

Symbolfoto

Graffiti-Sprayer festgenommen
Erpel.
Am Mittwoch, dem 30. März wurde ein Sprayer, der in der Unterführung am Brückenkopf in Erpel ein rund 16 Quadratmeter großes Graffiti aufgesprüht hatte, auf frischer Tat ertappt. An den Händen konnten Farbanhaftung und im mitgeführten Rucksack diverse Sprühdosen festgestellt werden. Vor Ort zeigte sich der Täter zunächst aggressiv und unkooperativ, räumte die Tat aber später ein. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Sprayer entlassen. Die mitgeführten Sprühdosen wurden sichergestellt und der Täter wird sich in einem Strafverfahren verantworten müssen.

Diebstahl von Firmengelände
Rheinbreitbach.
Ebenfalls am Mittwoch kam es im Zeitraum von 22 bis 23:30 Uhr zu einem Diebstahl vom Gelände eines Dachdeckerbetriebes in Rheinbreitach. Mindestens zwei gemeinschaftlich handelnde Täter verschafften sich Zutritt zu dem umfriedeten Betriebsgelände und entwendeten aus einem dort abgestellten Transporter Werkzeuge. Der Versuch, einen weiteren Transporter mit einer Brechstange aufzubrechen, schlug fehl und es entstand lediglich erheblicher Sachschaden an der Fahrzeugtür. Sachdienliche Hinweise auf die Täter nimmt die Polizei in Linz entgegen.




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Schloss Arenfels erweitert Raumangebot für Kultur und Business

Bad Hönningen. Neben der Vermietung von Büro- und Meetingräumen stehen insgesamt zwölf weitere Salons auf mehr als 1.000 ...

Konzert für den Frieden zugunsten der Flüchtlinge aus der Ukraine

Bad Honnef. „Besonders in dieser schweren Zeit zeigt sich einmal wieder die Solidarität und der Zusammenhalt der Bad Honneferinnen ...

MONREPOS öffnet wieder an Karfreitag

Neuwied. Nach zwei Jahren Corona-Pause ist die Ausstellung „MenschlICHes VERSTEHEN“ im Forschungszentrum und Museum MONREPOS ...

Dank Spende: ukrainische Literatur in der Stadtbücherei Bad Honnef

Bad Honnef. „Wichtig ist, dass sie erst einmal ankommen und es ist schön zu sehen, wie vielfältig die Unterstützung in Bad ...

Doppelter Donnerstag: Sie spenden, der Osterhase verdoppelt!

Neuwied. Wie immer steht ein Spendentopf von 10.000 Euro dafür bereit. Die Aktion gilt nur an diesem Tag oder bis das Spendenvolumen ...

Zugang zum Rathaus Bad Honnef bleibt vorerst weiter eingeschränkt

Bad Honnef. Persönliche Besuche im Rathaus sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Hierzu wird unter der Rufnummer ...

Werbung