Werbung

Nachricht vom 29.03.2022    

CDU-Chef Martin Hahn: „Hört endlich auf, unsere Stadt schlecht zu reden“

„Der überaus erfolgreiche Auftakt der bereits im vergangenen Jahr gemeinsam von der Papaya-Koalition, der Stadtspitze, den Deichstadtfreunden und dem Stadtmarketing initiierten Kampagne ,Neuwied blüht auf` ist Ansporn und Auftrag für alle Akteure in der Innenstadt, die nachhaltige Belebung der City konsequent fortzusetzen“, erklärt CDU-Fraktionschef Martin Hahn.

Foto: CDU

Neuwied. In den drei „Live-Fashion-Shows“ vor jeweils hunderten Gästen unter freiem Himmel auf dem Luisenplatz sieht Hahn einen rundum gelungenen Start. „Im Austausch mit Händlern und Gastronomen wurde mir von großem Zuspruch und hervorragenden Umsätzen im Zusammenhang mit diesem ersten Event berichtet. Dies ist ein erster Erfolg unserer Strategie, die wir konsequent weiterverfolgen werden. Mit den von April bis in den Herbst geplanten wöchentlichen City-Events, den besucherstarken Märkten und dem Deichstadtfest als absoluten Zugpferden, mit Blumenschmuck, Wasserspielen und Aktionen von Einzelhandel und Gastronomie werden wir unsere City in 2022 Schritt für Schritt weiterentwickeln.“

Die Christdemokraten sehen im Zusammenwirken zwischen der neu gestalteten, ausgesprochen attraktiven Rheinuferpromenade, dem Schlosspark, der Goethe-Anlage, der Umgestaltung von Marktplatz und Marktstraße, der Chance, die Deichkrone als Mittelpunkt zum Rhein und zur Innenstadt zu entwickeln, und der Einkaufsmeile der City eine „Win-win-Situation“ für unsere Stadtentwicklung. „Es ist Bewegung in unserer Stadt, es wird investiert und es werden sich über den Sommer an verschiedenen Standorten positive Entwicklungen zeigen“, ist Martin Hahn zuversichtlich. Er fügt hinzu: „Die starke Besucherresonanz am Rhein und in der City an den letzten beiden Wochenenden ist Ansporn für uns alle.“



In diesem Zusammenhang fordert Hahn ein Ende des „Negativ-Geredes“, das „vor allem und scheinbar ohne Kenntnis der Faktenlage immer wieder von der Neuwieder SPD initiiert wird“. „Opposition ist ganz wichtig in unserer Demokratie. Aber inhaltsleere und unberechtigte Dauerkritik an Stadtspitze und Stadtmarketing in Bezug auf die Absage von Veranstaltungen und einer angeblich fehlenden Strategie schadet insbesondere den Akteuren von Handel und Gastronomie in der City. Und gerade das sind diejenigen, die wir nachhaltig unterstützen und fördern wollen.“

„Es ist angesagt“, betont Martin Hahn weiter, „gemeinsam für die positive Entwicklung der Innenstadt einzutreten, zu arbeiten und zu werben. Sich informieren, einbringen und anpacken statt kleinkariert zu nörgeln und schlecht zu reden. Wir laden auch die SPD-Fraktion ein, gemeinsam mit der Papaya-Koalition und den anderen Fraktionen, der Stadtspitze und den Akteuren vor Ort unsere City zu einem lebendigen und pulsierenden Zentrum in der Region zu machen.“


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Frauenchor Gladbach probt für Liedernachmittag

Neuwied. Um sich bestmöglich darauf vorzubereiten, trafen sich die Sängerinnen und ihr Chorleiter Wolfgang Fink im März zu ...

Maik Steinebach führt jetzt die Feuerwehr in Oberbieber

Oberbieber. Der Neuwieder Oberbürgermeister Jan Einig als oberster Chef seiner Feuerwehr nahm die Verabschiedung des bisherigen ...

Jugendzentrum Neuwied zeigt „Gibt es Tiger am Kongo?“

Neuwied. Die Reihe „Live Lounge“, die seit einigen Jahren kleine, aber feine Kulturveranstaltungen organisiert, präsentiert ...

Beet in der südöstlichen Innenstadt Neuwieds blüht blau-gelb

Neuwied. Die blauen und gelben Blüten im frisch angelegten Beet in Neuwieds Quartier „südöstliche Innenstadt" drücken nicht ...

EHC Neuwied steht auf gesunden Beinen

Neuwied. Pandemiebedingt war es erst jetzt wieder möglich, eine persönliche Jahreshauptversammlung abzuhalten. „Durch ein ...

Mülltonnenbrand: Alterskamerad der Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Dierdorf. Die Bewohner des Hauses waren nicht anwesend. Ein in der Nachbarschaft wohnender Alterskamerad der Dierdorfer Feuerwehr ...

Werbung