Werbung

Nachricht vom 29.03.2022    

Beet in der südöstlichen Innenstadt Neuwieds blüht blau-gelb

Blau und Gelb, die Farben der ukrainischen Flagge, sind zu den Farben der Solidarität mit dem ukrainischen Volk geworden. „Solidarität mit der Ukraine ist das Gebot der Stunde", sind sich die Ehrenamtlichen um Quartiermanagerin Alexandra Heinz einig.

„Solidarität mit der Ukraine ist das Gebot der Stunde", sind sich die Ehrenamtlichen um Quartiermanagerin Alexandra Heinz einig. Foto: privat

Neuwied. Die blauen und gelben Blüten im frisch angelegten Beet in Neuwieds Quartier „südöstliche Innenstadt" drücken nicht nur Solidarität aus, sondern sollen auch ein Willkommensgruß sein an alle Menschen, die aus der Ukraine flüchten mussten und nun auch in dem für seine Vielfältigkeit bekannten Viertel ankommen.

„In unserem Stadtteil leben 60 verschiedene Nationalitäten friedlich zusammen", berichtet Quartiermanagerin Alexandra Heinz. „Wir möchten mit dieser Aktion ein Zeichen der Solidarität und für den Frieden setzen", erläutert sie die Motivation der Ehrenamtlichen der sozialen Stadt, der Aktiven des Stadtteilgarten-Projektes sowie des Imams und der Angehörigen der Moschee, die mit weiteren Stadtteilbewohnern allesamt dem spontanen Aufruf des Stadtteilbüros gefolgt waren und an der Pflanzaktion mitwirkten.



100 Primeln zieren jetzt die Grünfläche gegenüber dem Stadtteilbüro im Rheintalweg. Bürgermeister Peter Jung dankte allen Beteiligten für dieses gemeinsame Signal des Zusammenhalts und bewunderte das dankenswerterweise von den Servicebetrieben Neuwied vorbereitete und von den Bewohnerinnen und Bewohnern der südöstlichen Innenstadt liebevoll bepflanzte Beet.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


CDU-Chef Martin Hahn: „Hört endlich auf, unsere Stadt schlecht zu reden“

Neuwied. In den drei „Live-Fashion-Shows“ vor jeweils hunderten Gästen unter freiem Himmel auf dem Luisenplatz sieht Hahn ...

Frauenchor Gladbach probt für Liedernachmittag

Neuwied. Um sich bestmöglich darauf vorzubereiten, trafen sich die Sängerinnen und ihr Chorleiter Wolfgang Fink im März zu ...

Maik Steinebach führt jetzt die Feuerwehr in Oberbieber

Oberbieber. Der Neuwieder Oberbürgermeister Jan Einig als oberster Chef seiner Feuerwehr nahm die Verabschiedung des bisherigen ...

EHC Neuwied steht auf gesunden Beinen

Neuwied. Pandemiebedingt war es erst jetzt wieder möglich, eine persönliche Jahreshauptversammlung abzuhalten. „Durch ein ...

Mülltonnenbrand: Alterskamerad der Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Dierdorf. Die Bewohner des Hauses waren nicht anwesend. Ein in der Nachbarschaft wohnender Alterskamerad der Dierdorfer Feuerwehr ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzen wieder auf dem Weg nach oben

Neuwied. Am heutigen Dienstag meldet das LUA 606 Neuinfektionen für den Kreis Neuwied. Die Sieben-Tage-Inzidenz wird für ...

Werbung