Werbung

Nachricht vom 20.03.2022    

Gemeinsam für ein sauberes Torney

Seit vielen Jahren findet jährlich im März die Flurreinigung in und um Torney statt. Sinn und Zweck ist das Sammeln von Müll in den Straßen und umliegenden Feldwegen. Hierbei wurde ein ganzer Container voll. Was gesammelt wurde, reichte vom Autoreifen bis hin zu einer Spüle und Dunstabzugshaube.

Es haben geholfen die Pfadfinder Stamm Pilgrim Falconi und Mitglieder des Heimat- und Verschönerungsverein Torney. Foto: Verein

Neuwied. Der Tag soll aber auch aufmerksam machen auf den eigenen Umgang mit der Natur und zum Nachdenken anregen. Organisiert wird die Aktion vom Torneyer Heimat- und Verschönerungsverein.

Bestückt mit Zange, Müllbeutel und Handschuhen, starteten Mitglieder des Vereins mit Unterstützung der Pfadfinder Stamm Pilgrim Falconi, aufgeteilt in vier Gruppen an der Altentagesstätte. Die Gruppen unter Begleitung des Vorsitzenden Dietmar Littek nahmen sich beispielsweise die Torneystraße, Heimstättenstraße, Brandenburgstraße, sowie ein Stück der L 255, den Platz am Wasserbehälter bis hin zum Torneyer Berg vor.

Bereits seit vielen Jahren helfen die Pfadfinder mit Begeisterung und Tatendrang vor Ort. „Unsere Aktion hat eine lange Tradition. Diese sehen wir auch als Beitrag zu dem Clean Up Day. Wir freuen uns und sind stolz über das Engagement der Kinder und Jugendlichen und natürlich auch das unserer Mitglieder“, bestätigt der Vorsitzende.



Nach getaner Arbeit gab es eine warme Suppe und Getränke zur Stärkung. Mit Blick auf die Zukunft wirbt der Heimat- und Verschönerungsverein schon jetzt um tatkräftige Unterstützung für das nächste Jahr.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Polizei Linz: Unfälle und betrügerische Anrufe

Zwei Auffahrunfälle auf B42
Linz. Am 18. März kam es im Verlauf des Nachmittags zu zwei Auffahrunfällen auf der B42. Gegen ...

Über 100 konkrete Hilfsangebote für Ukraine-Flüchtlinge

Linz. Für den Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Hans-Günter Fischer, sind diese Angebote „ein beispielhaftes Dokument beeindruckender ...

Gefundenes Handys behalten - Täter durch Handyortung ermittelt

Bendorf. Mittlerweile habe er das Handy im Bereich Bendorf orten können. Im Rahmen der anschließenden Maßnahmen konnte das ...

Sachbeschädigungen, Kennzeichendiebstähle und Holzklau

Kennzeichendiebstahl
Neustadt. Im Zeitraum von Sonntag, 20. März, 0:30 bis 11:45 Uhr, kam es zu einer Sachbeschädigung an ...

Neunjährige wird bei Unfall in Bendorf schwer verletzt

Bendorf. Am Samstag, dem 19. März um 18:38 Uhr befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Engerser Landstraße in Bendorf-Sayn. ...

Ostermarkt in Ransbach-Baumbach mit kreativem Kunsthandwerk

Ransbach-Baumbach. Bürgermeister Michael Merz überzeugte sich persönlich von der Akzeptanz des vielfältigen Angebots, denn ...

Werbung