Werbung

Nachricht vom 18.03.2022    

Kreis Neuwied: Beinahe jeder zweite Arbeitnehmer pendelt

In Zeiten des Klimawandels und steigender Energiekosten sowie belasteter Infrastruktur bekommt das Thema des beruflich bedingten Pendelns immer neue Facetten. Die Agentur für Arbeit Neuwied informiert nunmehr über die neuesten Entwicklungen der Pendlerströme im Landkreis Neuwied (Datenstand: 30. Juni 2021).

Symbolfoto

Neuwied. Im Landkreis Neuwied wohnen 72.619 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte. Von ihnen pendeln 34.982 oder 48,2 Prozent zur Arbeit in einen anderen Kreis (Auspendler). Vor sechs Jahren, im Juni 2016, war die Zahl der Auspendler noch um 3.000 geringer. Damals betrug ihre Zahl 31.922.

Die bevorzugten Auspendlerregionen sind der Kreis Mayen-Koblenz mit 6.696 Auspendlern, gefolgt vom Rhein-Sieg-Kreis mit 5.328 und der Stadt Koblenz mit 5.143. Auch die Großstädte Bonn mit 3.983 und Köln mit 1.752 Auspendlern entwickeln sich immer stärker zu Zielregionen für heimische PendlerInnen.

Auf der anderen Seite pendeln 26.402 Beschäftigte, die in einem anderen Kreis wohnen, zur sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung in den Landkreis (Einpendler). Der Saldo von Aus- und Einpendlern beläuft sich auf -8.580 (Pendlersaldo). Ihren Arbeitsort im Landkreis Neuwied haben 64.039 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte, von ihnen sind 41,2 Prozent Einpendler. Die meisten Einpendler in den Landkreis Neuwied kommen aus den Landkreisen Mayen Koblenz (6.214), Rhein-Sieg (3.542) und dem Westerwaldkreis (3.217).



Karl-E. Starfeld, Leiter der Agentur Neuwied, kommentiert: „Unsere Region zwischen dem Großraum Köln/Bonn und den Großstädten Siegen und Koblenz hat historisch gewachsene Pendlerverflechtungen, die sich durch die zunehmende Urbanisierung weiter verstärken. Auf der anderen Seite haben immer mehr heimische Unternehmen zunehmend Probleme, ihre Stellen zu besetzen. Für potenzielle Wechsler, die dem mit dem Pendeln einhergehenden Stress und auch den steigenden Kosten entkommen wollen, kann sich ein Blick auf die Job- und Karriereseiten heimischer Unternehmen oder die Sichtung der BA-Jobbörse und anderer Jobseiten im Internet durchaus lohnen.“

Die Agentur für Arbeit Neuwied bietet speziell für Berufstätige die Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE) an. Wer sich beruflich neu orientieren oder den Arbeitsmarkt in ihrer Heimat Neuwied besser kennenlernen möchte, erreicht die Hotline täglich unter 0261/405 556. Weitere Informationen sind auf der Webseite https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/koblenz-mayen/berufsberatungimerwerbsleben zu finden.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Neuwahlen beim SV Feldkirchen

Neuwied. Der 112 Jahre alte Verein weist darauf hin, dass wegen der aktuell noch immer schwierigen Coronalage die 2 G+-Regel ...

Pfarrer Norbert Kohns verstarb im Alter von 83 Jahren

Neuwied. Zudem war Norbert Kohns nicht nur ein geachteter Vermittler bei Unstimmigkeiten in der eigenen Pfarrei, sondern ...

Zweite Mannschaft der Sportschützen Burg Altenwied erfolgreich

Strauscheid. Die zweite Mannschaft belegte zum Schluss in der Tabelle unter den Mitstreitern SSV Rott-Wied, SV Mengerschied, ...

Die Kita Hummelnest lebt die Inklusion

Linz. Jeder Einzelne bringt etwas Besonderes mit, dabei lernt jeder durch und mit jedem und macht das Gesamte erst vollständig. ...

Osterhase an der Katzenschleife auf Tour

Waldbreitbach. Gut eine Woche vor Ostern legt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach 1864 am Samstag, 9. ...

Nachlassversteigerung am 26. März 2022 in Koblenz / Karthause

Koblenz. In Koblenz gibt es bei der Nachlassversteigerung eine sehr umfangreiche Auswahl an verschiedenen Exponaten.

Die ...

Werbung