Werbung

Nachricht vom 14.03.2022    

Corona im Kreis Neuwied: 567 neue Fälle am Wochenende

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 14. März, 567 neue Corona-Infektionen über das Wochenende. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt leicht auf 1.315,5. In Quarantäne befinden sich aktuell 2.452 Personen.

Neuwied. Am heutigen Montag meldet die Kreisverwaltung 567 Neuinfektionen über das Wochenende. Die Sieben-Tage-Inzidenz wird für den Kreis Neuwied vom LUA mit 1.315,5 ausgewiesen. Der Landesdurchschnitt Rheinland-Pfalz liegt unverändert bei 1.375,8. In dem Nachbarkreis Altenkirchen liegt die Inzidenz aktuell bei 1.423,1 und im Westerwaldkreis bei 1.695,0.

Die maßgebliche Hospitalisierungs-Inzidenz des Landes liegt aktuell bei 7,11 (Freitag: 7,54). Ab Freitag, dem 4. März gilt die 31. Corona-Schutzverordnung. Details finden Sie hier.

Eine Übersicht über die aktuellen Impftermine im Kreis Neuwied und der Stadt Neuwied finden Sie hier. (PM/red)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Neuwieder Wassersportverein läutet Paddelsaison ein

Neuwied. Durch den etwas höheren Wasserstand hatte die Mosel, trotz der Staustufen, entsprechende Strömung, was dem Paddeln ...

64. Linzer Kinder- und Jugendwochen - Osterferienprogramm

Linz. Während der Kinder- und Jugendwochen können die Kinder aus ganz unterschiedlichen Angeboten, jeweils ausgerichtet auf ...

AzubiSpots on Tour

Koblenz. Gemeinsam mit der Handwerkskammer Koblenz und der Agentur für Arbeit besuchen die Ausbildungsberaterinnen und -berater ...

Die deutschen Goldreserven - kostenfreier Online-Vortrag

Neuwied. Bei dem Vortrag geht es um die deutschen Goldreserven. Die Verlagerung bedeutender Goldbestände aus den Lagerstellen ...

Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis Juni verlängert

Neuwied. Zur Gesetzesänderung gehört der erleichterte Zugang zum Kurzarbeitergeld, der Anspruch auf erhöhte Leistungssätze ...

Gemischtwarenladen der Linzer Polizei am Wochenende

Unkel. Am Samstagmorgen (12. März) beschädigte ein 76-jähriger Pkw-Fahrer aus Unkel beim Ausparken einen geparkten Pkw auf ...

Werbung