Werbung

Nachricht vom 14.03.2022    

Ausstellung und Theaterstück „Abgerungen" in der Fastenzeit

Vom 25. März bis 3. April ist die Ausstellung „Mehr Leben entdecken" in der Pfarreiengemeinschaft Waldbreitbach-Niederbreitbach-Kurtscheid zu sehen. Diese wird dabei auf alle drei Pfarrkirchen mit jeweiligem Schwerpunktthema aufgeteilt.

Schauspieler Bruno Lehan ist mit dem Ein-Personen-Theaterstück "Abgerungen" zu Gast in der Pfarreiengemeinschaft. Fotos: WeG-Initiative, Vallendar

Waldbreitbach. Es ist der Wunsch der Menschen nach mehr Freiheit und Würde mit Freude und Liebe. „Menschliches Leben ist ... mehr als geboren werden und sterben ... mehr als arbeiten, funktionieren und konsumieren..." heißt es in der Einladung.

Die Schwerpunktthemen in den einzelnen Kirchen sind dabei in Maria Himmelfahrt „Menschen-Würde - Meine Haltungen – zu mir selbst und den Mitmenschen", in Sankt Laurentius „Leidenschaft und Gottvertrauen – Pater Henkes, seine Haltung – ein Vorbild für mich?" sowie in Heiliger Schutzengel „Glück und Grenzen erfahren – was macht mein Leben aus? Ich... und Gott?"

Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Kirchen frei zugänglich. FFP2- oder medizinische Gesichtsmaske sind erforderlich. Ansonsten gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen. Interessierte Gruppen können eine Führung mit Gemeindereferentin Petra Collinet unter E-Mail petra.collinet@bgv-trier.de vereinbaren.

Zur Ausstellung gibt es ein umfassendes Begleitprogramm. Eine Vernissage findet am Freitag, 25. März, um 16 Uhr in Maria Himmelfahrt in Waldbreitbach statt und eine Finissage am Sonntag, 3. April, um 10.30 Uhr in Kurtscheid. Nähere Informationen zur Ausstellung findet man unter www.haltung-heute.de/ausstellung.

Theaterstück über Pater Richard Henkes

Am Sonntag, 27. März, wird in Sankt Laurentius Niederbreitbach das Ein-Personen-Theaterstück „Abgerungen" aus der Feder von Boris Weber mit Schauspieler Bruno Lehan aufgeführt. Beginn ist um 18 Uhr.



Niederbreitbach. Ein Drehbuchautor schreibt ein Stück über Richard Henkes, der als Pallottinerpater 1945 im KZ Dachau bei der Pflege typhuskranker Mithäftlinge starb. Die Beschäftigung mit diesem „Märtyrer der Nächstenliebe" fesselt den Schauspieler und fordert ihn heraus, über sein eigenes Leben neu nachzudenken. Der Autor kommt ins Fragen und bezieht dabei die Zuschauer in sein Ringen ein. Nach der Aufführung ist Gelegenheit zu Begegnung mit dem Schauspieler und seinem Team, zum Nachgespräch und einem Gang durch die Stationen der Ausstellung.

Für den Theaterbesuch ist eine vorherige Anmeldung entweder per E-Mail an petra.collinet@bgv-trier.de oder unter Telefon (02638) 223 im Pfarrbüro Waldbreitbach nötig.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden zur Kostendeckung wird gebeten. Informationen zum Theaterstück: www.haltung-heute.de/theater. Ausstellung und Theaterstück sind Bestandteile des Projektes „Haltung heute" der WeG-Initiative „Glaube hat Zukunft" Vallendar.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


111 außergewöhnliche Orte im Westerwald

Dierdorf. Der Westerwald ist weit mehr als ein Landstrich, in dem vor lauter Bäumen der Wald nicht zu sehen ist und in dem ...

Verkehrsunfallflucht durch LKW am Buttermarkt in Linz

Linz. Am 11. März 2022 zwischen 8 Uhr und 9:30 Uhr kam es in der Straße Buttermarkt in Linz am Rhein zu einem Verkehrsunfall. ...

Wandern im Lahn-Westerwald und auf dem Kölner Weg

Neuwied. Wandern im Lahn-Westerwald
Die Wanderer aus Neuwied sind am Mittwoch, dem 16. März, mit Werner Schönhofen auf ...

VG Bad Hönningen will neuen Edeka-Markt

Bad Hönningen. Daraufhin hatte die Verbandsgemeindeverwaltung ein Einzelhandelskonzept in Auftrag gegeben, das in den politischen ...

Zukunft der Feste in der Stadt Bad Hönningen

Bad Hönningen. Unter der Leitung des SPD-Fraktionsvorsitzenden Thomas Gollos beurteilten die Ratsmitglieder von SPD und Bündnis ...

Die WTG-Phoenix Band meets North-West-Jazzensemble

Neustadt. Schnell war klar: Wir sind wieder da! In wechselnder Besetzung trug die Band ihr Programm vor: von „Sweet Home ...

Werbung