Werbung

Nachricht vom 13.03.2022    

Zukunft der Feste in der Stadt Bad Hönningen

Im Rahmen der Neukonzeption der Tourist-Information der Verbandsgemeinde Bad Hönningen führten die beiden Stadtratsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen einen gemeinsamen Workshop zur Perspektive der städtischen Feste durch und sammelten dazu ihre Ergebnisse.

Bad Hönningen. Unter der Leitung des SPD-Fraktionsvorsitzenden Thomas Gollos beurteilten die Ratsmitglieder von SPD und Bündnis 90/Die Grünen für die einzelnen Feste ihre jeweilige touristische Bedeutung für die Stadt und eine mögliche Perspektive für die zukünftige Durchführung. Zudem wurden alternative Organisationsformen aufgezeigt und Punkte zur Aufwertung der Feste benannt. Die Ergebnisse des fraktionsübergreifenden Workshops wurden in einem Papier zusammengefasst und an Stadtbürgermeister Reiner W. Schmitz übergeben.

„Wir sehen unsere gemeinsamen Ergebnisse als Anstoß für eine weitere Beratung in den politischen Gremien und für einen Austausch mit den touristischen Leistungserbringern vor Ort und den bisherigen Teilnehmern der Feste“, stellte der Fraktionsvorsitzende Thomas Gollos klar. Man habe keine fertige Konzeption erarbeitet, sondern habe bewusst nur einen ersten Aufschlag einbringen wollen. „Die Konkretisierung geht nur mit den Akteuren vor Ort, denn dort ist das Know-how für die Durchführung der Feste vorhanden“, unterstrich Gollos, der auch nachlegte, dass erst jetzt die Arbeit für eine Zukunftsperspektive der Feste beginne.



Nach der Beratung in den politischen Gremien muss dann das Gespräch mit den Mitarbeitern der Tourist-Information, der Werbegemeinschaft oder zum Beispiel den gastronomischen Betrieben und eventuell auch den Vereinen geführt werden.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


VG Bad Hönningen will neuen Edeka-Markt

Bad Hönningen. Daraufhin hatte die Verbandsgemeindeverwaltung ein Einzelhandelskonzept in Auftrag gegeben, das in den politischen ...

Ausstellung und Theaterstück „Abgerungen" in der Fastenzeit

Waldbreitbach. Es ist der Wunsch der Menschen nach mehr Freiheit und Würde mit Freude und Liebe. „Menschliches Leben ist ...

111 außergewöhnliche Orte im Westerwald

Dierdorf. Der Westerwald ist weit mehr als ein Landstrich, in dem vor lauter Bäumen der Wald nicht zu sehen ist und in dem ...

Die WTG-Phoenix Band meets North-West-Jazzensemble

Neustadt. Schnell war klar: Wir sind wieder da! In wechselnder Besetzung trug die Band ihr Programm vor: von „Sweet Home ...

Bad Honnef leistet Amtshilfe: 44 weitere Geflüchtete kurzfristig aufgenommen

Bad Honnef. Mit einem großen Reisebus sind 44 Geflüchtete am Sonntagnachmittag auf dem Rathausplatz angekommen. Sie wurden ...

Neuer Dirigent beim Linzer Männergesangverein

Linz. Der Linzer MGV feiert in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag und steht somit vor einem ganz besonderen Jubiläum und ...

Werbung