Werbung

Nachricht vom 09.03.2022    

Neuer Jugendbeirat Neuwied legt Ziele für die Zukunft fest

Die Ende 2021 neu gewählten Mitglieder des Jugendbeirats der Stadt Neuwied haben sich in seinem zweitägigen Seminar intensiver kennengelernt und die Ziele festgelegt, die sie bis Ende 2023 erreichen wollen. Die Seminarleitung lag in Händen von Anna Sander und Jürgen Gügel.

Arbeitsgruppen formulierten lang- und kurzfristige Ziele, die der Jugendbeirat erreichen möchte. Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. 17 Jugendliche, neun Jungen und acht Mädchen aus zwölf weiterführenden Schulen, sind in dem Gremium vertreten, das die Interessen der Neuwieder Jugendlichen vertritt, in verschiedenen Ausschüssen des Stadtrats beratend mitwirkt und eigene Veranstaltungen durchführt. Die neugewählten Mitglieder durchliefen nun ein anspruchsvolles Seminarprogramm. Nach einer lockeren Kennenlernphase wurden bereits die eigenen Erwartungen an die Arbeit im Jugendbeirat formuliert. Nach Diskussionen in einer Zukunftswerkstatt, in der weitgehende Pläne auf ihre Realisierungschancen abgeklopft wurden, bestimmten die Jugendlichen dann die Arbeitsschwerpunkte für die kommenden beiden Jahre.

Und die sind breit gefächert. So will der Jugendbeirat mit verschiedenen Aktionen das soziale Miteinander stärken, sich gegen Diskriminierung aussprechen, für Klimaschutz eintreten, Bildungsveranstaltungen organisieren, die Attraktivität Neuwieds steigern, den ÖPNV und das Fahrradwegenetz verbessern, den Stadtpark an der Eishalle neu gestalten, Pfandflaschencontainer an Mülltonnen anbringen - und nicht zuletzt Begabungen und Talente fördern.



Des Weiteren standen auch rechtliche Grundlagen der Beiratsarbeit auf dem Programm. So erhielten die Mitglieder Informationen zu den Rechten und Pflichten des Jugendbeirats, zu den Aufgaben des Vorstands und zu den jugendrelevanten städtischen Ausschüssen. Zudem wurde die nächste Sitzung vorbereitet. Diese geht am 21. März über die Bühne. Dann erfolgt unter anderem die Wahl des Vorstands und der Mitglieder für Jugendhilfe-, Planungs-, Klima-, Kultur- und Sportausschuss.

Ein weiterer Seminartag wird vor Beginn der Osterferien stattfinden, um zu ersten wichtigen Themen Arbeitsgruppen zu bilden und dort mit den jeweiligen Projektplanungen zu beginnen. Bürgermeister Peter Jung hörte bei seinem Besuch nur positive Rückmeldungen zum Seminar. Die Mitglieder berichteten ihm von einem schon jetzt gut harmonierenden Gremium, das an seinen Aufgaben viel Spaß hat. Jung zeigte sich vom Engagement der Jugendbeiratsmitglieder und den vielen sehr konkreten Ideen begeistert und bot den Jugendlichen seine Unterstützung an.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Frühjahrskonzert des "Musikvereins Heimbach-Weis" am Palmsonntag

Neuwied. Durch die Corona-Pandemie mussten die Frühjahrskonzerte 2020 und 2021 leider ausfallen. Somit auch die Feierlichkeiten ...

Instagram Kurse für private und gewerbliche Nutzung

Neuwied. Die KVHS Neuwied bietet privaten als auch gewerblichen oder institutionellen Nutzern zwei kompakte Online-Kurse ...

Leserbrief zum Umgang mit Geflüchteten aus der Ukraine

Neuwied. „Mit Schrecken habe ich in der Woche zweimal erlebt, dass Menschen gegen die Flüchtlinge aus der Ukraine sind. Worte ...

Wie ein Ungetüm für Sicherheit und Gehölzpflege sorgt

Neustadt. Die schweren Metallarme schnappen zu, und der Lkw-Kran hebt das schwere Geäst mit einem schnellen Schwenk von der ...

Privatleute stellen in Neuwied Wohnraum für Geflüchtete bereit

Neuwied. Für dieses Engagement danken Oberbürgermeister Jan Einig, Bürgermeister Peter Jung und Beigeordneter Ralf Seemann ...

Mahnwache gegen den Krieg am Samstag, dem 12. März in Neuwied

Neuwied. Hierfür haben sich die demokratischen Parteien gemeinsam mit Menschenrechtsorganisationen und Wohlfahrtsverbänden ...

Werbung