Werbung

Nachricht vom 03.03.2022    

Bereits aufgenommene Flüchtlinge bitte anmelden

Der Neuwieder Stadtvorstand begrüßt ausdrücklich die große Hilfsbereitschaft der Bürgerschaft bei der Suche nach Wohnraum für ukrainische Flüchtlinge. Sie ist darüber informiert, dass bereits zahlreiche Opfer des russischen Angriffskrieges durch private Initiativen den Weg in die Deichstadt gefunden haben.

Stadtlogo

Neuwied. Oberbürgermeister Jan Einig appelliert nun an diejenigen, die bereits Verwandte und Bekannte bei sich aufgenommen haben, sich mit der Stadtverwaltung in Verbindung zu setzen. „Wir benötigen Angaben über den zur Verfügung gestellten Wohnraum, noch wichtiger aber sind die Namen derer, denen man Zuflucht gewährt hat“, betont OB Einig. „Nur durch eine ordnungsgemäße Registrierung können wir diesen Menschen die Hilfen zukommen lassen, die ihnen zusteht.“ Für diese notwendige Registrierung steht die E-Mail-Adresse sozialamt@neuwied.de oder die Telefonnummer 02631 802 237 zur Verfügung.

Bürgermeister Peter Jung weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass das Auswärtige Amt online ständig aktualisierte Informationen zur Einreise aus der Ukraine bereitstellt. Diese sind unter folgender Internetseite abrufbar:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/UKR. Dort finden sich auch Fragen und Antworten in ukrainischer Sprache.



Wer Flüchtlingen Wohnraum zur Verfügung stellen möchte, kann sich generell an das Sozialamt der Stadt Neuwied wenden, E-Mail sozialamt@neuwied.de, Telefonnummer 02631 802 237. Es wird gebeten, möglichst genaue Angaben wie Adresse, Anzahl der Räume und Quadratmeterzahl zu machen. Die Stadtverwaltung dankt den Neuwiederinnen und Neuwiedern für ihr Engagement.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Ukraine-Krieg: Bistum Trier stellt 50.000 Euro bereit und ruft zu Spenden auf

Region. "Wir sind betroffen und schockiert angesichts des Krieges in der Ukraine", sagt Ludwig Kuhn, Leiter der Diözesanstelle ...

Seniorenvertretung Bad Honnef - Wer will kandidieren?

Bad Honnef. Die Seniorenvertretung wird bereits zum zweiten Mal gewählt. Seit 2019 hat sie sich vielfältig eingesetzt. Sprechstunden, ...

Aufsichtsrat BHAG: Hansjörg Tamoj legt Mandat nieder - Jonathan Grunwald ist Nachfolger

Bad Honnef. "In seiner Tätigkeit als Aufsichtsratsmitglied hat Hansjörg Tamoj den Erfolgskurs der Bad Honnef AG in seiner ...

Senioren-Hallen-EM: Vier Medaillen für Adorf

Neuwied. Dieser Antrieb gehört zu seinen Erfolgsrezepten und trägt erheblich dazu bei, dass der 78-Jährige aus Heupelzen ...

Junge Union im Kreis Neuwied sammelt Sachspenden für Ukraine

Waldbreitbach. „Als Junge Union im Kreis Neuwied werden wir uns darum kümmern, dass die gesammelten Sachspenden mit einem ...

Jetzt gilt's: Endlich Play-offs

Neuwied. Genau die Mannschaften also, viele dort erwartet hatten. „Ich hoffe, dass Duisburg und Neuwied sich im Finale um ...

Werbung