Werbung

Nachricht vom 02.03.2022    

Drogen beschäftigen Polizei Linz

Am Dienstag, dem 1. März, musste sich die Polizei in drei Fällen mit Drogendelikten beschäftigen. In zwei Fällen waren Autofahrer unter Drogeneinfluss unterwegs.

Symbolfoto

Drogen aufgefunden
Linz.
Bei einer Personenkontrolle in der Nacht zum Mittwoch fanden Linzer Polizeibeamte bei einem 20-jährigen Mann aus Linz Betäubungsmittel vor, die er mitführte. Die Drogen wurden sichergestellt und gegen den Mann ein Strafverfahren eingeleitet.

Unter Einfluss von Betäubungsmitteln gefahren
Linz und St. Katharinen.
Zwei Pkw-Fahrer wurden am Dienstag von der Polizei ertappt, als sie unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln einen Pkw führten. Zunächst kontrollierten Beamte der Linzer Polizeiinspektion gegen 11:45 Uhr einen 18-jährigen Fahrer aus Bad Hönningen in der Gemarkung Linz. Während der Kontrolle zeigte der junge Mann typische Anzeichen von vorherigem Drogenkonsum.



Gegen 15:45 Uhr kontrollierten Beamte einen 27-jährigen Mann aus St. Katharinen in der Bahnhofstraße in St. Katharinen. Auch er zeigte Anzeichen eines vorherigen Konsums von Betäubungsmitteln. In beiden Fällen ordneten die Polizisten eine Blutprobe an und stellten die Fahrzeugschlüssel sicher. Gegen die Fahrer wurden Ordnungswidrigkeiten- und Strafanzeigen eingeleitet.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

Weitere Artikel


Windhagen steht zusammen und hilft

Windhagen. Organisiert wird die Aktion in enger Zusammenarbeit der Ortsgemeinde Windhagen, dem Lions-Club Rhein-Wied, der ...

Erneute Sachbeschädigung an einem Bushaltehäuschen

Neustadt. Bei der Tatörtlichkeit handelt es sich um ein Bushaltestellenhäuschen an der Kreisstraße 78, unmittelbar an der ...

Polizei Linz: Kellerbrand und zwei Unfälle

Kellerbrand im Einfamilienhaus
Dattenberg. Gegen 13:40 Uhr am Mittwoch, dem 2. März wurde der Polizeiinspektion in Linz ...

Erster Wäller Gartenpreis gestartet

Dierdorf. Das bekannte Regionalprojekt „Kräuterwind“ und die Kooperation „Wir Westerwälder“ haben am 2. März den Startschuss ...

Kreisverwaltung Neuwied: Ingo Becker in den Ruhestand verabschiedet

Kreis Neuwied. Ingo, das ist Ingo Becker. „Die graue Eminenz“ der Kreisverwaltungs-IT, wie manche sagen. „Der, der die Herzen ...

Hoher Besuch bei den Neuwieder Impflotsen

Neuwied. Da zudem die Impflotsen aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, die einen anderen Ansatz als die Neuwieder ...

Werbung