Werbung

Nachricht vom 28.02.2022    

Erdgasumstellung: SWN sind auf der Zielgeraden

Die Vorbereitungen für die Erdgasumstellung sind auf der Zielgeraden: Ab dem 5. April werden die rund 35.000 Geräte mit dem neuen Gas aus Norwegen und Russland betrieben. Zeitnah rund um diesen Termin benötigen die SWN einen Zwischenstand aller Gaszähler.

Neuwied. Für die SWN war und ist es noch ein Großprojekt mit einem enormen logistischen Aufwand. Sämtliche Geräte mussten zunächst erfasst werden: Ist eine Anpassung möglich oder unnötig? Und welche Geräte sind für die Umstellung nicht geeignet. Anschließend wurden, je nach den technischen Vorgaben, Komponenten ausgetauscht. Zuerst bei den Geräten, die schon für das neue Gas bereit sind, dann folgten die, die schadlos auch mehrere Wochen mit dem neuen Gas betrieben werden können.“ Bereichsleiter Peter Dunkel erinnert daran, dass die Umrüstung auch unmittelbar rund um den Umstellungstermin stattfinden kann.

Dass das H-Gas eine andere Qualität hat, ist nur für den Betrieb der Geräte entscheidend. „Auf den Verbrauch hat das keinen Einfluss: Abgerechnet wird nach Kilowattstunden“, betont Dunkel. Sämtliche Verbrauchsstellen im Netzgebiet der SWN erhalten daher Post, denn für eine korrekte Abrechnung des Verbrauchs wird der Zwischenstand des Gaszählers benötigt: „Dazu versenden wir wie bei der Jahresverbrauchsabrechnung ein Schreiben. Entweder man nutzt den QR-Code oder geht mit den mitgelieferten Zugangsdaten auf die Homepage. Wer keine Möglichkeit der digitalen Eingabe hat, kann auch die anhängende Karte ausfüllen und an uns zurücksenden.“ Die Zählerstände sollten möglichst zeitnah zum 5. April abgelesen werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigungen an Rundballen - nach Hinweis Zeugen gesucht

Bonefeld. Am Sonntag, 13. Februar hat die Zeugin im Rahmen eines Spaziergangs zwei Jungen (12 bis 13 Jahre, einmal kräftig, ...

VHS-Kurs: Selbstemphathie in Beruf und Privatleben

Neuwied. Termin ist Samstag, 19. März, von 10 bis 17.30 Uhr in der Volkshochschule der Stadt Neuwied, Heddesdorfer Straße ...

Radfahrerin baut mit 2,6 Promille einen Unfall

Bad Hönningen. Nach der Spurenlage und Zeugenaussagen ist die Frau mit ihrem Fahrrad ohne Fremdeinwirkung von der Fahrbahn ...

Erste „Seniorenfeier ToGo“ des Jahres am 9. März in Engers

Neuwied. Die mehr als 2.000 Seniorinnen und Senioren der Neuwieder Stadtteile Engers und Feldkirchen hatten postalisch eine ...

Hilfe für Ukrainer: Landrat Hallerbach appelliert an Bürger, freien Wohnraum zu melden

Kreis Neuwied. „Wir stehen zusammen und werden alle nötigen Hilfen leisten“, versichert er. Das gilt auch mit Blick auf mögliche ...

Warnung: Lebensgefährliches flüssiges Ecstasy in Champagnerflaschen

Region. In bisher zwei europäischen Ländern wurden in Restaurants Champagnerflaschen geöffnet, die lebensgefährliches flüssiges ...

Werbung