Werbung

Nachricht vom 26.02.2022    

Mehrere hundert Menschen demonstrieren in Neuwied gegen Krieg in der Ukraine

Von Wolfgang Tischler

In vielen deutschen Städten gab es am heutigen Samstag (26. Februar) Demonstrationen gegen den russischen Angriff auf die Ukraine, so auch in Neuwied. Aufgerufen hatten das Bündnis 90/Die Grünen. Um 11 Uhr gab es eine rund einstündige Mahnwache in Neuwied auf dem Luisenplatz am Fahnenhügel.

Fotos von der Mahnwache von Josef Dehenn

Neuwied. Dem Aufruf der Grünen waren mehrere hundert Menschen gefolgt und brachten ihren Unmut gegen die russische Invasion in die Ukraine mit Plakaten und Bannern zum Ausdruck. Dem Aufruf waren Politiker unterschiedlicher Parteien, Eirene, Puls of Europe, Amnesty International und weitere Gruppierungen gefolgt.

Die Redner verurteilten den russischen Präsidenten Wladimir Putin, der in der Nacht zum 24. Februar den Militäreinsatz in der Ukraine genehmigt und befohlen hat. Damit habe er den Krieg zurück nach Europa gebracht. Putin hat mit den elementarsten Regeln der internationalen Ordnung gebrochen, hieß es übereinstimmend in den Reden. Die Gedanken waren bei den Menschen in der Ukraine und ihnen galt die volle Solidarität der Teilnehmer.

Gemeinsam sangen die Teilnehmer Lieder, unter anderem "Imagine" von John Lennon. Das Lied entstand während des Vietnamkrieges, im März 1971, hat sich zu einem ewigen Protestsong entwickelt, ist ein Aufruf für den Frieden und gilt als eine Hymne der Friedensbewegung.



Oberbürgermeister Jan Einig (CDU) verurteilte den russischen Angriff der Ukraine scharf: „Wir fühlen uns nicht nur überrumpelt, sondern wir fühlen uns auch alle unsicher. Krieg ist das Allerletzte und überhaupt kein Mittel, um irgendetwas durchzusetzen.“ Einig forderte Putin auf, an den Verhandlungstisch zurückzukehren und drückte das Mitgefühl der Stadt für alle Betroffenen des Krieges in der Ukraine aus. Flüchtlinge werden selbstverständlich von Neuwied aufgenommen werden und ihnen wird Schutz gewährt. Ähnlich äußerte sich auch die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) in ihrer Rede.

Die Polizei Neuwied teilte ergänzend mit, dass die Mahnwache sehr friedlich verlief und es aus polizeilicher Sicht keine Beanstandungen gab. (woti)






Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Das Verkehrte und das Richtige“ von Annegret Held

Dierdorf. Aber das Buch ist eine Liebeserklärung an Helds Heimat, an ihr Dorf „Scholmerbach“, an seine Bewohner, an die Eltern ...

Feuerwehr Puderbach: Wehrleiter Dirk Kuhl verabschiedet

Puderbach. Hauptbrandmeister Dirk Kuhl ist seit rund 40 Jahren in der Feuerwehr aktiv. Davon 20 Jahre als Wehrführer des ...

Deichstadtvolleys holen Satzgewinn gegen die Wölfe aus Suhl

Neuwied. Die Partitur ist bekannt: Neuwied versuchte es mit scharfen und platzierten Aufschlägen, um den variablen Suhler ...

GRÜNE: Friedensmarsch am Rosenmontag in Köln

Region. „Als GRÜNE, die wir tief verwurzelt sind in der Friedensbewegung und Flüchtlingshilfe, rufen wir deswegen auf, sich ...

CDU zur Einkaufssituation des täglichen Bedarfes in VG Bad Hönningen

Bad Hönningen. Hier muss in Bad Hönningen und Rheinbrohl nachgebessert werden, nachdem der Edeka-Markt in Rheinbrohl geschlossen ...

Online-Workshop: Erfolgreich durch Veränderung

Neuwied. Doch das ist oft schwieriger als gedacht, denn es ist alles andere als einfach, die gewohnte Komfortzone zu verlassen ...

Werbung