Werbung

Nachricht vom 24.02.2022    

Bürgermeister Otto Neuhoff: Flagge der „Mayors for Peace" gehisst

Seit dem frühen Donnerstagmorgen weht auch vor dem Rathaus der Stadt Bad Honnef die offizielle Flagge der „Mayors for Peace", der Bürgermeister für den Frieden.

Die Flagge der Initiative "Mayors for Peace", Bürgermeister für den Frieden, hängt derzeit wieder am Rathaus. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Bürgermeister Otto Neuhoff verurteilt den russischen Einmarsch in die Ukraine aufs Schärfste: „Unsere schlimmsten Befürchtungen, denen die Weltgemeinschaft der Vereinten Nationen bis zur letzten Minute mit diplomatischen Verhandlungen und Friedensbemühungen entgegengetreten war, sind heute Nacht eingetreten.

In der Ukraine, einem EU-Nachbarland, herrscht nun Krieg. Das unsägliche Leid, das Krieg für die Zivilbevölkerung bedeutet, muss unverzüglich beendet werden. Wir dürfen die Hoffnung auf und unseren Einsatz für den Frieden in der Welt niemals aufgeben."

Als Zeichen des Mitgefühls für die Bevölkerung und der Solidarität des gemeinsamen Einsatzes für den Frieden beteiligt sich auch Bürgermeister Otto Neuhoff am Netzwerk „Mayors for Peace". Das Netzwerk war auf Bestreben des Bürgermeisters von Hiroshima, Takeshi Araki, im Jahr 1982 gegründet worden und zählt heute mehr als 8.000 unterstützende Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in 165 Ländern der Welt.







Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Bienenbeetbox hilft dem Artenschutz

Neuwied. Besonders die Verlosung der Neuwieder Bienenbeetbox (BBB) erfreute sich im vergangenen Jahr großer Beliebtheit. ...

„Der Wandel ist weiblich“- und dringend erforderlich

Neuwied. Mit einer Aktion auf dem Neuwieder Luisenplatz wollen die Mitglieder des Bündnisses auf die Lücke zwischen rechtlicher ...

„Extrawurst“ im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Gibt es auch am Grill eine deutsche Leitkultur? Und sind eigentlich auch Vegetarier eine Glaubensgemeinschaft? Immer ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz auf 778,7 gesunken

Neuwied. Am heutigen Donnerstag meldet die Kreisverwaltung 314 Neuinfektionen über das Wochenende. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

Raub in Fußgängerzone von Neuwied

Neuwied. Durch die Gewaltanwendung des Täters bei dem Überfall in der Mittelstraße von Neuwied wurden die Geldscheine zerrissen. ...

Mit dem Motorrad über Stock und Stein

Region. Am Samstag, 20. März, haben Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren auf dem Trainingsgelände der Motorsportfreunde ...

Werbung