Werbung

Nachricht vom 20.02.2022    

Feuerwehren der VG Rengsdorf-Waldbreitbach und Bad Hönningen berichten

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Bad Hönningen und Rengsdorf-Waldbreitbach hatten ein den letzten Tagen eine ganze Reihe von Einsätzen abzuarbeiten.

Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach im Einsatz. Foto: Feuerwehr

Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach
Rengdorf.
Am Abend und in der Nacht von Freitag, dem 18. Februar gab es in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach einige sturmbedingte Einsätze. Um 15:18 Uhr wurde die Feuerwehr zur Absicherung herabfallender Teile an einer Klink alarmiert. Diese und eine weitere Einsatzstelle konnten entsprechend abgesichert werden. In sieben Einsätzen mussten umgestürzte Bäume gesichert und die Gefahrenstellen beseitigt werden. Bei einem weiteren Einsatz wurde ein Fahrzeug durch einen umgestürzten Baum beschädigt. Glücklicherweise gab es keine Personenschäden. Insgesamt wurde die Feuerwehr sturmbedingt zu 10 Einsätzen unwetterbedingt alarmiert.

Am Samstagabend, den 19. Februar wurde die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen zu einem Nebengebäudebrand alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um eine elektrische Verteilerstation handelte. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher und übergab die Einsatzstelle an den Energieversorger.



Verbandsgemeinde Bad Hönningen
Bad Hönningen.
Insgesamt wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Bad Hönningen zu zehn Einsätzen alarmiert, davon sieben unwetterbedingt. Aufgeschlüsselt waren dies:
- sechs umgestürzte Bäume
- eine Hilfeleistung am Dach eines Drogeriemarktes
- zwei Tragehilfen - Unterstützung des Rettungsdienstes
- ein ausgelöster Rauchwarnmelder (kein Brand)

Im Einsatz waren die Feuerwehreinheiten Bad Hönningen und Rheinbrohl. Hervorheben kann man, dass es sich um ehrenamtliche Einsatzkräfte handelt, die also innerhalb von vier Tagen zehnmal für die Sicherheit der Bevölkerung ihre Arbeitsstellen, Familien oder Freunde verlassen haben.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Müde Deichstadtvolleys unterliegen Potsdam

Neuwied. Potsdams Trainer Hernandez hatte in seinem nominellen Auswärtsspiel diesmal eher seinen Auswechselspielerinnen den ...

Drei Starter - Drei mal Gold für das KSC Karate Team

Puderbach. Bei den offenen Saarland-Meisterschaften gingen drei Starter des KSC an den Start und konnten voll überzeugen. ...

SPD Neuwied fordert: Alternativen entwickeln, statt Veranstaltungen absagen

Neuwied. Hierzu äußert sich Sven Lefkowitz als Vorsitzender der SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat: „Bereits der Abbruch ...

Betrunkene Fahrerin, Sachbeschädigung und Steine auf B 256

Datzeroth. Am Sonntag meldete ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer der Polizeiinspektion Straßenhaus ein Fahrzeug, das aus ...

Verkehrsunfallentwicklung im Kreis Neuwied in 2021

Neuwied. Im Jahr 2021 ereigneten sich im Landkreis Neuwied insgesamt 5.391 Verkehrsunfälle (VU). Damit ist die Gesamtunfallzahl ...

Wissen: 200. Schweißer beim Technologie-Institut ausgebildet

Wissen. Seit seiner Gründung vor zwölf Jahren wurde bei TIME, dem Technologie-Institut für Metall und Engineering in Wissen, ...

Werbung