Werbung

Nachricht vom 15.02.2022    

Westerwaldwetter: Warnung vor Dauerregen und Orkanböen

Von Wolfgang Tischler

Vom Atlantik her schwenken wiederholt die Ausläufer von Tiefs über den Westerwald hinweg und sorgen für einen unbeständigen und stürmischen Wettercharakter. Der Deutsche Wetterdienst gibt eine Vorabwarnung von Orkanböen und Dauerregen für den Westerwald heraus.

Symbolfoto

Region. Ab dem heutigen Dienstagabend (15. Februar) bis wahrscheinlich Donnerstagvormittag wiederholt teils länger anhaltender Regen mit kurzen Niederschlagspausen. Dabei besonders im Weststau des Westerwaldes bis zu 40 Liter Regen pro Quadratmeter möglich. Für Bäche und kleinere Flüsse besteht Hochwassergefahr.

Vorabinformation Unwetter vor Orkanböen
Der Deutsche Wetterdienst warnt für den Westerwald von Mittwoch, dem 16. Februar, 22 Uhr bis Donnerstag, 17. Februar, 21 Uhr vor schwerem Sturm und Orkanböen. In der Nacht zum Donnerstag von Westen rasche Windzunahme mit orkanartigen Böen oder Orkanböen (Bft 11-12) im Bergland. Im Flachland teils schwere Sturmböen (Bft 10), während der Kaltfrontpassage strichweise auch orkanartige Böen (Bft 11) aus Südwest.

Ausgangs der Nacht vorübergehende Windabschwächung. Im Verlauf des Donnerstagvormittags in tieferen Lagen verbreitet schwere Sturmböen bis orkanartige Böen (Bft 10-11) aus West, im Bergland durchweg orkanartige Böen oder Orkanböen (Bft 11-12). Ab Donnerstagabend Windabschwächung.

Ein zusätzlicher, erster Hinweis: Von Freitag auf Samstag droht erneut eine schwere Sturm- oder Orkanlage.



Das Wetter im Einzelnen
Am Mittwoch gibt es bei überwiegend bedecktem Himmel zunächst länger andauernde und schauerartig verstärkte Regenfälle, die zum Nachmittag kurzzeitig nachlassen. Es ist sehr mild, mit Tageshöchstwerten zwischen 10 und 14 Grad. Dabei starke bis stürmische Böen, im höheren Westerwald gibt es Sturmböen.

In der Nacht zum Donnerstag in der zweiten Nachthälfte erneute Niederschlagsintensivierung. Der Regen wird später in Schauer übergehen und lässt dann allmählich etwas nach. Es kommt zu einer deutlichen Windzunahme aus westlichen Richtungen mit stürmischen Böen und Sturmböen. Im höheren Bergland häufig Sturmböen oder schwere Sturmböen, in exponierten Lagen auch orkanartige Böen.

Der Donnerstag kommt wechselnd bewölkt mit örtlichen Regenschauern daher. Die Temperaturen klettern auf 10 und 15 Grad. Es weht ein frischer bis starker Westwind mit schweren Sturm- und Orkanböen.

Wir werden berichten, wie es am Freitag und am Wochenende weitergeht, sobald hier gesicherte Informationen vorliegen. (woti)


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Neue Vereinbarungen zwischen SWN, Eishalle Neuwied und EHC

Neuwied. „Wir investieren insgesamt einen mittleren fünfstelligen Betrag in die Eishalle und möchten damit sowohl Eishockey ...

Stadt-Galerie verlängert Ausstellung mit Janssen-Radierungen

Neuwied. Seit Ende November sind Janssen-Farbradierungen aus der Sammlung Ralf Mohr in der Stadt-Galerie Mennonitenkirche ...

Unfallkasse: symptomlose Coronainfektion kein meldepflichtiger Versicherungsfall

Region. Kita-Kinder, Schüler, Studierende sowie Beschäftigte und ehrenamtlich Tätige, die nachweislich im Zusammenhang mit ...

LFV-Präsident Hachemer zu Besuch bei Landrat Hallerbach

Neuwied. Gemeinsam mit dem Brand- und Katastrophenschutzingenieur (BKI) des Kreises, Holger Kurz, ist Hallerbach für überörtliche ...

Einbruch in Baustoffzentrum verursacht hohen Schaden

Buchholz. Die Täter verschafften sich mit Brachialgewalt Zutritt zum Innern der Halle des Baustoffmarktes. Hierbei durchbrachen ...

Gebärdensprachkurse in Neuwied

Neuwied. Die Kurse finden in der Langendorfer Straße 105 in der Neuwieder Fußgängerzone statt. Für Anfänger ohne Vorkenntnisse ...

Werbung