Werbung

Nachricht vom 26.01.2022    

Corona-Impfkampagne des MVZ Dierdorf/Selters

Das MVZ Dierdorf/Selters bietet auch zukünftig Impfungen an den Standorten Urbach, Dierdorf und Selters an. Um das Impftempo zu beschleunigen, bietet das MVZ Sonderimpfangebote für gezielte Berufs- und Personengruppen an.

Zahlreiche MVZ- und KHDS-Mitarbeiter aus dem medizinischen, pflegerischen und administrativen Bereich unterstützten die Impf-Kampagne. (Fotoquelle: evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters)

Selters/Dierdorf. Am 4. Dezember 2021 startete das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Dierdorf/Selters in Kooperation mit dem evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) die Corona-Impfkampagne für die Bevölkerung. Heute ziehen die Verantwortlichen ein Zwischenfazit.

„Als MVZ angebunden an ein Krankenhaus, sehen wir uns in der Pflicht hier zu unterstützen. Auch weil es eine Entlastung für unsere Hausärzte darstellt, die enorm viel abfangen müssen“, erklärt die MVZ-Koordinatorin Vanessa Weldert. Aufgrund verschiedener freiwilliger Impfaktionen am Wochenende sowie durch Erweiterung der Sprechzeiten hätten zusätzliche Impfungen durchgeführt werden können. Kein geplanter Patiententermin hätte dadurch verschoben oder gar abgesagt werden müssen.

Sonderimpfangebote
Um das Impftempo zu beschleunigen gab es neben dem allgemeinen Impfangebot für die Bevölkerung Sonderimpfangebote für Berufs- oder Personengruppen, wie zum Beispiel die Feuerwehr, Mitabeiter in Verbandsgemeindeverwaltungen und Kindertagesstätten. Aber auch regionale Unternehmen, wie beispielsweise eine Großbäckerei, konnten in Zusammenarbeit mit dem MVZ Dierdorf/Selters ihren Mitarbeitern ein Impfangebot machen.



Bis heute wurden MVZ-seitig 2.300 Impfdosen verabreicht und täglich werden es mehr. „Das ist eine gute Leistung und wir danken den Kollegen sehr für ihren Einsatz“, sagt der KHDS-Geschäftsführer Guido Wernert.

Dr. med. Reinhold Ostwald, ärztlicher Direktor des KHDS ergänzt: „Nur eine ausreichende Impfung bietet den größtmöglichen Schutz vor einer schwerwiegenden Erkrankung mit Spätfolgen. Deshalb bitte ich die Bevölkerung das Impfangebot anzunehmen." Nicht zu vergessen sei die damit verbundene Entlastung der Klinikmitarbeiter und den systemrelevanten Bereichen.

Das MVZ Dierdorf/Selters bietet auch zukünftig Impfungen an den Standorten Urbach, Dierdorf und Selters an. Termine sind buchbar unter imfpung@mvzds.de.
Zum Termin sind Personal- und Impfausweise sowie die Versichertenkarte mitzubringen. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Debitkarte gestohlen - Wer kennt diese Frau?

Bad Honnef. Bei der Benutzung der gestohlenen Karte wurde die Frau am Geldautomaten fotografiert. Die Karte war der Geschädigten ...

Rat und Hilfe bei Krebs

Region. An Krebs erkrankte Menschen brauchen oft mehr als fachlich gesicherte medizinische Versorgung. Vor allem bei seelischen ...

Zwei Neuwieder unter Drogeneinfluss von Polizei Bendorf gestellt

Bendorf. Um 21:30 Uhr wurde ein 21-jähriger Neuwieder Pkw-Fahrer in der Adolph-Kolping-Straße in Bendorf kontrolliert. Dieser ...

Neuwied: Die Impfkurve flacht ab

Neuwied. Während anfangs auch zahlreiche Impflinge aus der Umgebung nach Neuwied kamen, haben sich nun auch im Kreis Neuwied ...

Neue Bundesförderprogramme für Vereine

Altenkirchen/Neuwied. Das Programm „Ehrenamt gewinnen, Engagement binden, Zivilgesellschaft stärken“ zielt vor allem auf ...

Corona-Lage in den Kitas in Neustadt

Neustadt/Wied. Obwohl die Erzieher und Erzieherinnen alles dafür tun, Infektionen zu verhindern, lassen diese sich nicht ...

Werbung