Werbung

Nachricht vom 26.01.2022    

Neuwied: Die Impfkurve flacht ab

Die Stadt Neuwied hat sich im Laufe der vergangenen Monate zu einer guten Adresse für Impftermine entwickelt: Ob mit oder ohne Anmeldung – wer möchte, bekommt in Neuwied den ersehnten Piks. Mittlerweile stagniert die Nachfrage, sodass einzelne Impfangebote behutsam zurückgefahren werden.

Symbolfoto

Neuwied. Während anfangs auch zahlreiche Impflinge aus der Umgebung nach Neuwied kamen, haben sich nun auch im Kreis Neuwied und den umliegenden Kommunen diverse wohnortnahe Impfangebote etabliert. Insbesondere der Andrang bei den Impfaktionen ohne Terminvergabe lässt merklich nach, wie die durchführenden Impfteams berichten. „Das ist insofern ein gutes Zeichen, als dass die Nachfrage derzeit offenbar mehr als bedient wird", erläutert Bürgermeister Peter Jung die Entwicklung. Dennoch sei die Impfquote bundesweit noch zu gering, wie Experten vorrechneten. Wichtig ist ihm, auch kurzfristig auf die Dynamik der Pandemiebekämpfung reagieren zu können. „Sobald die Nachfrage das Angebot an niederschwelligen Impfmöglichkeiten wieder überschreitet, werden wir uns in enger Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung dafür einsetzen, die Kapazitäten wieder entsprechend hoch zu fahren", skizziert Jung die Strategie.

Abgesagt wurden aufgrund sinkender Nachfrage die für den 29. und 30. Januar sowie 4. Februar angekündigten Impfaktionen auf der Kirmeswiese. Außerdem bleibt der zentrale Impfstandort Heimathaus montags, mittwochs und sonntags geschlossen. Termine für das Heimathaus werden weiterhin vergeben über die Buchungsplattform unter www.doctolib.de/einzelpraxis/neuwied/zentrale-hausaerztliche-impfstelle-heimathaus. Während der Öffnungszeiten dienstags, donnerstags und freitags von 15 bis 19 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr sind auch Impflinge ohne Termin willkommen, es kann allerdings zu Wartezeiten kommen. Ebenfalls ohne Anmeldung wird jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr im Bootshaus an der Rheinbrücke geimpft. Neben den Impfmöglichkeiten bei Haus- und Kinderärzten gibt es weiterhin entsprechende Angebote in Neuwieder Krankenhäusern. Die Übersicht unter www.neuwied.de/impfen.html wird täglich aktualisiert. (PM)




Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Corona-Impfkampagne des MVZ Dierdorf/Selters

Selters/Dierdorf. Am 4. Dezember 2021 startete das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Dierdorf/Selters in Kooperation ...

Debitkarte gestohlen - Wer kennt diese Frau?

Bad Honnef. Bei der Benutzung der gestohlenen Karte wurde die Frau am Geldautomaten fotografiert. Die Karte war der Geschädigten ...

Rat und Hilfe bei Krebs

Region. An Krebs erkrankte Menschen brauchen oft mehr als fachlich gesicherte medizinische Versorgung. Vor allem bei seelischen ...

Neue Bundesförderprogramme für Vereine

Altenkirchen/Neuwied. Das Programm „Ehrenamt gewinnen, Engagement binden, Zivilgesellschaft stärken“ zielt vor allem auf ...

Corona-Lage in den Kitas in Neustadt

Neustadt/Wied. Obwohl die Erzieher und Erzieherinnen alles dafür tun, Infektionen zu verhindern, lassen diese sich nicht ...

g.r.i.p.s-Büro unterstützt Gemeinden beim kommunalen Klimaschutz

Puderbach. Eingeladen sind Ortsbürgermeister und Engagierte mit Ideen zu den Themen Energieeffizienz, Mobilität und Klimaschutz ...

Werbung