Werbung

Nachricht vom 26.01.2022    

Corona-Lage in den Kitas in Neustadt

Das Risiko, sich mit Corona zu infizieren, steigt durch die Omikron-Variante stark an. Besonders gefährdet sind die Ungeimpften. Die Chance, sich zu infizieren ist etwa achtmal so hoch wie bei den dreifach Geimpften. Da die Kinder in den Kitas überwiegend noch nicht zur Impfung konnten, müssen diese besonders geschützt werden.

Übergabe der Corona-Tests an die Kitas in Neustadt. Fotos: privat

Neustadt/Wied. Obwohl die Erzieher und Erzieherinnen alles dafür tun, Infektionen zu verhindern, lassen diese sich nicht ganz vermeiden und es kommt immer wieder zu Positivfällen. Um diese so gering wie möglich zu halten, wird regelmäßig getestet. Aus diesem Grund hat die Ortsgemeinde Neustadt jeder Kita 600 kinderfreundliche Tests zusätzlich zur Verfügung gestellt. Diese werden dazu verwendet, dass man im Zweifelsfall, neben den regelmäßigen Tests, zusätzliche Tests durchführen kann.

Ortsbürgermeister Thomas Junior hat im Namen der Ortsgemeinde den Kita-Leitungen diese Tests übergeben, was von denen und den Elternausschüssen ausdrücklich begrüßt wurde. Die Gesundheit der Kinder ist der Gemeindeleitung und dem gesamten Ortsgemeinderat sehr wichtig. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend   Coronavirus  
Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Neue Bundesförderprogramme für Vereine

Altenkirchen/Neuwied. Das Programm „Ehrenamt gewinnen, Engagement binden, Zivilgesellschaft stärken“ zielt vor allem auf ...

Neuwied: Die Impfkurve flacht ab

Neuwied. Während anfangs auch zahlreiche Impflinge aus der Umgebung nach Neuwied kamen, haben sich nun auch im Kreis Neuwied ...

Corona-Impfkampagne des MVZ Dierdorf/Selters

Selters/Dierdorf. Am 4. Dezember 2021 startete das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Dierdorf/Selters in Kooperation ...

g.r.i.p.s-Büro unterstützt Gemeinden beim kommunalen Klimaschutz

Puderbach. Eingeladen sind Ortsbürgermeister und Engagierte mit Ideen zu den Themen Energieeffizienz, Mobilität und Klimaschutz ...

Corona im Kreis Neuwied: Sieben-Tage-Inzidenz schnellt auf 573,9

Neuwied. Am heutigen Mittwoch meldet die Kreisverwaltung 225 Neuinfektionen, gleichmäßig verteilt über das gesamte Stadt- ...

Fernsehsitzung der KG Gladbach am 19. Februar

Neuwied-Gladbach. „Alle unsere Aktiven haben sich vorbereitet, sind startklar und voller Vorfreude – von den Tanzgruppen ...

Werbung