Werbung

Nachricht vom 26.01.2022    

Neuwied zur Host Town für Special Olympics ernannt

Mit großer Spannung hat der Neuwieder Stadtvorstand heute nach Berlin geblickt, stand dort doch die Entscheidung darüber an, welche Kommunen als Host Town (Gastgeber) für die Special Olympics fungieren, die im Juni 2023 in Berlin stattfinden. Umso größer war daher seine Freude darüber, dass die zuständige Kommission Neuwied einen Zuschlag erteilte.

Der Neuwieder Stadtvorstand - (von links) Oberbürgermeister Jan Einig, Bürgermeister Peter Jung und Beigeordneter Ralf Seemann - freut sich über den Zuschlag zur Host Town – und auf den Besuch einer ausländischen Delegation im kommenden Jahr. Foto: privat

Neuwied. Die Deichstadt wird nun als eine von vielen Kommunen vom 12. bis 15. Juni 2023 im Vorfeld der eigentlichen Spiele eine ausländische Delegation von Athleten und deren Angehörige begrüßen können.

Oberbürgermeister Jan Einig ist begeistert: „Wir freuen uns sehr, als Gastgeber eine Delegation auf die Teilnahme an den Special Olympics vorbereiten zu dürfen.“ Und Bürgermeister Peter Jung, der als Sportdezernent die vom Stadtrat ausdrücklich unterstützte Bewerbung maßgeblich vorangetrieben hatte, ergänzt: „Das ist eine Bestätigung für die exzellente Vorarbeit, die die Verwaltung bei der Erarbeitung unseres Bewerbungskonzepts geleistet hat. Nun kommt es darauf an, dieses Konzept mit Leben zu füllen, was dank der Vielzahl engagierter Bürgerinnen und Bürger in den Organisationen und Vereinen unserer Stadt kein Problem sein wird.“ Für den Beigeordneten Ralf Seemann bietet der Besuch einer Delegation die Möglichkeit, Neuwied mit seinen vielen Einrichtungen für Menschen mit Handicaps weithin bekannt zu machen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Franziska Giffey, Berlins Regierende Bürgermeisterin, gratulierte den ausgewählten Städten und Gemeinden. Innen- und Sportminister Roger Lewentz ist stolz auf die rheinland-pfälzischen Kommunen, die als Host Towns die Werte von Inklusion hochhalten.

Das Host-Town-Programm ist ein Baustein der Special Olympics World Games Berlin 2023 für eine nachhaltig inklusive Gesellschaft. „Es zielt auf selbstbestimmte Teilhabe vor Ort. Damit ist es Ausdruck unserer ganzheitlichen Strategie, über den Sport hinaus die Lebenswelten von Menschen mit geistiger Behinderung und deren Wahrnehmung in der Gesellschaft im Blick zu haben“, betont Christiane Krajewski, Präsidentin von Special Olympics Deutschland. „Die Host Towns gehen mit dem Programm einen großen Schritt in Richtung Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention.“ (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Anmeldezeiten am Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf

Dierdorf. Unter der Telefonnummer 02689-297-11 können ab sofort bei Stefanie Zimmermann Termine für das Vorstellungsgespräch ...

Anmeldetermine der Robert-Koch-Schule Linz, Realschule plus und Fachoberschule

Linz. Eine Anmeldung ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 02644 – 970 810 möglich. Zu beachten ...

Fernsehsitzung der KG Gladbach am 19. Februar

Neuwied-Gladbach. „Alle unsere Aktiven haben sich vorbereitet, sind startklar und voller Vorfreude – von den Tanzgruppen ...

Polizei Linz: Beschädigungen, Diebstahl und Betrugsversuch

Sachbeschädigung an Schützenhalle
Rothe-Kreuz. In der Zeit zwischen Sonntagmittag und Montagnachmittag beschädigten unbekannte ...

Jugendbeirat kam zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen

Neuwied. Mit dabei war auch Bürgermeister Peter Jung. Er dankte in seinem Grußwort dem bisherigen Beirat für den großen Einsatz, ...

Alle Infos zu weiterführenden Schulen im Kreis auf 120 Seiten

Neuwied. Ist die kommende Schule eher naturwissenschaftlich ausgerichtet oder sprachlich? Welche Schulen bieten Ganztagsbetreuung, ...

Werbung