Werbung

Nachricht vom 18.01.2022    

Heizkostenzuschuss entlastet Bezieher von Wohngeld

Der einmalige Heizkostenzuschuss wird mehr als 2.000 Bezieher von Wohngeld in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen entlasten. MdB Martin Diedenhofen begrüßt den Gesetzentwurf des neuen Wohnungsministeriums.

Symbolfoto

Neuwied/Altenkirchen. Angesichts rasant steigender Energiepreise wird der Bundestag voraussichtlich noch im Januar einen einmaligen Heizkostenzuschuss für Bezieher von Wohngeld beschließen. Geplant ist eine Unterstützung für Einzelpersonen in Höhe von 135 Euro, Zwei-Personen-Haushalte sollen 175 Euro erhalten. Für jede weitere im Haushalt lebende Person sind 35 Euro vorgesehen. Das geht aus einem Gesetzentwurf des neuen Wohnungsministeriums hervor. Mehr als 2.000 Haushalte in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen werden vom geplanten Heizkostenzuschuss profitieren.

SPD-Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen begrüßt den Gesetzentwurf: „Wohnen und Heizen müssen für jedermann bezahlbar bleiben. Wir wollen verhindern, dass gerade Haushalte mit geringem Einkommen, die der Preisanstieg besonders hart trifft, an der Heizung sparen. Genau wie essen und schlafen gehört auch Wärme zu den körperlichen Grundbedürfnissen. Daher unterstütze ich den Gesetzentwurf und werde mich im Ausschuss Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen dafür einsetzen, dass wir unser Versprechen aus dem Koalitionsvertrag zügig einlösen.“



Die einmalige Finanzspritze soll bundesweit rund 710.000 Haushalten zugutekommen, die zwischen Oktober 2021 und März 2022 Wohngeld bezogen haben oder beziehen. Das Gesetz soll noch in der ersten Jahreshälfte in Kraft treten, bevor die Nebenkostenabrechnungen bei den Wohngeldbeziehern eingehen. Insgesamt wird der Zuschuss den Bund rund 130 Millionen Euro kosten.

„Gut investiertes Geld!“, findet Diedenhofen. „Alleine in meinem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen werden mehr als 2.000 Haushalte vom Heizkostenzuschuss profitieren, darunter 910 im Kreis Altenkirchen und 1.225 im Kreis Neuwied“, so der SPD-Politiker.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Die SGD Nord rät: Wasservögel besser nicht füttern

Koblenz. Darauf weist die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als zuständige Behörde für den Artenschutz des Landes ...

Johanniter-Zentrum Neuwied erhält 416.881 Euro aus Krankenhauszukunftsfonds

Neuwied. Mit den Mitteln sollen die digitale Pflege- und Behandlungsdokumentation und die digitale Anforderung von Leistungen ...

Tresor am Ufer des Kannsees gefunden

Neuwied. Vermutlich im Zeitraum 15. Januar 2022 bis 17. Januar 2022 wurde ein aufgebrochener Tresor samt Inhalt an der südwestlichen ...

Förderkreis Obere Burg Rheinbreitbach stellt Jahresprogramm vor

Rheinbreitbach. Eröffnet wird der Veranstaltungsreigen von dem Jungen Forum Klassik am kommenden Sonntag, 23. Januar, 17 ...

Abwechslungsreiches Praktikum im IT-Amt absolviert

Neuwied. Nun haben zwei RWG-Schüler der Jahrgangsstufe 9, Bastian Kindler und Nico Krumscheid, Erfahrungen im facettenreichen ...

Corona im Kreis Neuwied: Zahlen steigen sprunghaft

Neuwied. Am heutigen Dienstag meldet die Kreisverwaltung 141 Neuinfektionen, gleichmäßig verteilt über das gesamte Stadt- ...

Werbung