Werbung

Nachricht vom 17.01.2022    

Seniorenvertretung Bad Honnef - Wer will kandidieren?

Die Mitglieder der Seniorenvertretung der Stadt Bad Honnef werden am 5. Mai 2022 neu gewählt. Die Stadt Bad Honnef bittet, Wahlvorschläge einzureichen. Kandidatinnen und Kandidaten werden gesucht, die bereit sind, sich ehrenamtlich für die Belange der Seniorinnen und Senioren zu engagieren und sich zur Wahl aufstellen lassen.

Symbolfoto

Bad Honnef. Die Seniorenvertretung wird bereits zum zweiten Mal gewählt. Seit 2019 hat sie sich vielfältig eingesetzt. Sprechstunden, karitative Aktionen oder Eingaben an die Verwaltung und die politischen Gremien bestimmten ihre Tätigkeit. Auch haben sie in den Medien zu Themen, die vor allem Seniorinnen und Senioren angehen, Stellung bezogen.
Die Mitglieder setzen sich für die besonderen Interessen der älteren Einwohnerschaft von Bad Honnef ein, insbesondere der Personen, die altersbedingte Einschränkungen haben. Ziel ist es, die soziale, politische und kulturelle Teilhabe und eine möglichst selbstständige Lebensführung älter werdender Menschen in Selbst- und Mitverantwortung sicherzustellen. Die Seniorenvertretung setzt sich für diese Interessen und Ziele erfolgreich gegenüber Politik, Verwaltung und in Zusammenarbeit mit Trägern der Seniorenarbeit und anderen Institutionen ein.

Wahlleiterin und Seniorenbeauftragte Iris Schwarz sagt: „Die derzeit sehr aktive Seniorenvertretung hat schon viel bewirkt. Wir freuen uns, auf möglichst viele Wahlvorschläge für die nächste Wahlperiode, damit die erfolgreiche Arbeit weitergeführt wird."

Wer am Wahltag das 60. Lebensjahr vollendet hat und mindestens seit drei Monaten in Bad Honnef mit Hauptwohnsitz gemeldet ist und nicht von einer Wahlberechtigung ausgeschlossen ist, kann sich zur Wahl stellen. Mitglieder des Rates der Stadt Bad Honnef und Bedienstete der Stadt sind nicht wählbar. Die Wahlvorschläge der Kandidatinnen oder der Kandidaten müssen durch die Unterschriften von mindestens zehn Wahlberechtigten unterstützt werden. Das Formblatt für die Kandidatur zur Seniorenvertretung findet sich auf der Internetseite der Stadt Bad Honnef (www.meinbadhonnef.de - Bekanntmachungen) oder ist im Rathaus der Stadt Bad Honnef, Rathausplatz 1, sowie in der Außenstelle, Bürgerbüro Aegidienberg, Aegidiusplatz 10, erhältlich. Bewerbungsschluss ist am 18. März 2022.



Die Satzung über die Bildung der Seniorenvertretung, die die Aufgaben, Rechtsstellung und das Wahlverfahren regelt, kann auf der Internetseite der Stadt Bad Honnef unter www.meinbadhonnef.de bei "Rathaus, Politik & Service" unter der Rubrik "Satzungen" - Sonstiges nachgelesen werden.

Fragen beantwortet Iris Schwarz, Seniorenbeauftragte und Wahlleiterin zur Wahl der Seniorenvertretung der Stadt Bad Honnef, unter Telefon 02224/184-140 oder E-Mail iris.schwarz@bad-honnef.de.

Die Bekanntmachung mit Formblatt für die Wahl zur Seniorenvertretung gibt es auf der Homepage der Stadt Bad Honnef www.meinbadhonnef.de.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Sparkasse Neuwied berichtet über das abgelaufene Geschäftsjahr

Neuwied. „Aber: In jeder Krise stecken auch Chancen! Diese hat die Sparkasse Neuwied 2021 nutzen können, sodass wir mit unserem ...

SOFA-Freunde übergeben Scheck an die Lebenshilfe aus dem Kreis Ahrweiler

Feldkirchen. Wenn sich die Quad- und Sonderfahrzeug-Freunde („SOFA-Freunde“) mit Alfred Litz, Herbert Dierdorf, Achim Walldorf, ...

50 Jahre und kein bisschen leise

Linz. Diese und viele weitere Punkte sorgen für langjährige Mitgliedschaften und gleichzeitig für erfreulich viele Neumitglieder. ...

Guido Harzen ist Gast der Februar-Marktmusik

Bendorf. Das Eifern um den Stellenwert dieser beiden Großstädte in unmittelbarer Nähe beschäftigt Generationen, nicht nur ...

Kinder- und Jugendkompetenzzentrum Bendorf sorgt für Vernetzung

Bendorf. Es bündelt die Kita-Sachbearbeitung, Fachberatung, Kita-Sozialarbeit und die Jugendarbeit als neuen Aufgabenbereich ...

Sperling schießt Bären zum Heimsieg

Neuwied. Vor einer Woche setzte sich der EHC auswärts nach Verlängerung mit 6:5 durch, und auch der Vergleich vom Sonntag ...

Werbung