Werbung

Nachricht vom 12.01.2022    

Wenter Klaavbröder spenden an Aktionsgruppe Kinder in Not

Im November 2021 konnte die KG Wenter Klaavbröder e.V. Windhagen unter Berücksichtigung besonderer coronabedingten Auflagen wieder die über die Landesgrenzen von Rheinland-Pfalz bekannten Saisoneröffnungssitzungen für karnevalsbegeisterte Damen und Herren mit Hochkarätern des kölschen Karnevals veranstalten.

Die KG Wenter Klaavbröder e.V. Windhagen und die Aktionsgruppe Kinder in Not e.V. danken allen, die zum Spendenergebnis beigetragen haben. Foto: privat

Windhagen. Für die Karnevalisten in der Traditionsgesellschaft ist nicht nur das ausgelassene Feiern mit Wohlfühleffekt wichtig, sondern auch die Unterstützung von hilfsbedürftigen Menschen, denen es oft an den für das tägliche Überleben notwendigen Mitteln fehlt. Deshalb unterstützt die KG besonders die Aktionsgruppe Kinder in Not e.V. und sammelt bei den Veranstaltungen Spenden.

Die Aktionsgruppe unterhält aktuell mehr als 50 Hilfsprojekte auf den Philippinen, in Indien und Brasilien. Die Bedürfnisse der Kinder, Jugendlichen und ihrer Familien sind dabei ein wichtiges Anliegen. Hierzu gehört als Schwerpunkt unter anderem die die schulische und berufliche Ausbildung. Obschon durch die Corona-Pandemie Veranstaltungen auch Veranstaltungen der Wenter Klaavbröder ausfallen mussten, konnte der Vorstand jetzt den bemerkenswerten Spendenerlös von 3.951,63 Euro vermelden und an die Aktionsgruppe Kinder in Not e.V. übergeben.



Leider musste die Aktionsgruppe ihren traditionellen Weihnachtsmarkt aufgrund der Infektionszahlen absagen. Daher fand die symbolische Scheckübergabe noch kurz vor Weihnachten in dem neuen Domizil der Aktionsgruppe auf dem Wirtgen-Campus in Neustadt-Rahms statt.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Taschendiebe festgenommen und in Haft geschickt

Linz. Am Mittwoch kam es gegen 13:10 Uhr zu einem Taschendiebstahl in Linz am Rhein. Ein überregional agierendes Täterpärchen ...

Polizei sucht Zeugen für Brandstiftungen in Neuwied

Neuwied. Bereits am Neujahrsmorgen kam es zu mehreren Mülltonnenbränden in den Straßen An der Liebfrauenkirche, Am Ohligspfad ...

IG BAU fordert „höheren Kontroll-Druck“ im Bau im Kreis Neuwied

Neuwied. Im Fokus der Fahnder dabei: illegale Beschäftigung, Sozialbetrug und Verstöße gegen geltende Mindestlöhne. Allein ...

Bettelbetrug und weitere Delikte

Bettelbetrug
Linz. Am 12. Januar, gegen 16 Uhr, traten zwei Männer als Spendensammler in Linz auf. Sie zeigten Zettel vor, ...

Fiedlers Last-Minute-Wechsel ist ein Coup für die LG Rhein-Wied

Neuwied. Somit trägt nach dem Jahreswechsel eine ganze Reihe talentierter Athleten, die in der jüngsten Vergangenheit auf ...

Kreis Neuwied meldet 85 neue Corona-Infektionen

Neuwied. Am heutigen Mittwoch meldet die Kreisverwaltung 85 Neuinfektionen, gleichmäßig verteilt über das gesamte Stadt- ...

Werbung