Werbung

Nachricht vom 05.01.2022    

Wenn Nervensägen an unseren Nerven sägen

Vortrag und Workshop: Know-how für Menschen mit Interesse an der Kinder- und Jugendarbeit. „Nein, mach ich nicht!” – So tönt es täglich aus Millionen Kehlen, wenn Kinder und Jugendliche in Schulen, Jugendhäusern, Kindergärten oder Elternhäusern aufgefordert werden, sich an Regeln zu halten.

Manchmal zum Haare raufen. Symbolfoto

Neuwied. Doch erst in dem Konflikt nach dem „Nein!“ zeigt sich, ob eine Regel wirklich gilt. Wenn Nervensägen an unseren Nerven sägen, dann heißt es, standhaft und konsequent, aber auch respektvoll und wertschätzend für die Beachtung der Regeln einzutreten. Leichter gesagt, als getan: Wie oft tanzen Kinder und Jugendliche ihren Lehrern, Erziehern oder Eltern auf der Nase herum und setzen vereinbarte Regeln durch ihr Verhalten außer Kraft?

In seinen Lösungsvorschlägen für derart heikle Situationen geht Rudi Rhode sowohl auf die körpersprachlichen Botschaften, als auch auf die verbalen Äußerungen einer konsequenten und wertschätzenden Vorgehensweise ein. Und auch die Frage der inneren Haltung und der Konsequenzen ist Gegenstand des szenischen Vortrags. Im Workshop werden schwierige Konfliktsituationen in Rollenspielen nachgestellt und systematisch trainiert. Referent ist Rudi Rhode: (Sozialwissenschaftler, Schauspieler und Buchautor).

„Schauspielerischer Vortrag von und mit Rudi Rhode zum konsequent wertschätzenden Auftreten nach Regelverstößen“: Freitag, 28. Januar: 19:30 Uhr in der Pallottikirche in 56179 Vallendar (Kosten: fünf Euro)



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Workshop mit Rudi Rhode: Souveräner Umgang mit schwierigen Kindern und Jugendlichen
Samstag, 29.01.2022 9:30 – 16:30 Uhr in Haus Wasserburg, Vallendar (Kosten 20 €)

Zielgruppe für beide Veranstaltungen: Haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte der Jugendarbeit, Schulsozialarbeiter, Lehrer und Interessierte am Thema. Dieses sind Kooperationsveranstaltungen der Kreisjugendämter Neuwied und Altenkirchen, der Jugendbildungsstätte Haus Wasserburg und der Fachstelle Plus für Kinder- und Jugendpastoral in Koblenz.

Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei: Fachstelle Plus für Kinder- und Jugendpastoral Koblenz, Claudia Liesenfeld-Gills, Telefon 0151-53831206, E-Mail: claudia.liesenfeld-gilles@bistum-trier.de oder http://www.fachstellejugendplus-koblenz.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


A-Capella-Weltklasse mit Singer Pur in Neuwied

Neuwied. Besonders beliebt ist ein Album mit Sting-Songs, zum Konzert am Mittwoch, dem 19. Januar (19:30 Uhr) in der Neuwieder ...

Martin-Butzer-Gymnasium: Anmeldung zur gymnasialen Oberstufe

Dierdorf. Ab sofort können bei Stefanie Zimmermann Termine unter 02689-297-11 für das Vorstellungsgespräch von Schülern und ...

Weinhexen Leutesdorf sagen Möhnensitzung ab

Leutesdorf. Die Gesundheit der Karnevalisten und Narren steht an oberster Stelle. Die bisherigen Überlegungen und Planungen ...

Jahreshauptversammlung des TuS Dierdorf

Dierdorf. Die Versammlung beginnt um 19 Uhr. Die zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona-Bestimmungen sind einzuhalten. Gegebenenfalls ...

Verkehrsunfall durch Spiegelberührung - Zeugen gesucht

Vettelschoß-Kalenborn. Ein Unfallverursacher fuhr mit einem VW Polo aus Richtung Vettelschoß-Kalenborn kommend in Richtung ...

Kein Karneval in Oberhonnefeld

Oberhonnefeld. Sowohl die vereinsinterne 2G Sitzung am 19. Februar, als auch die „Party anstatt Umzug“ am 26. Februar werden ...

Werbung