Werbung

Nachricht vom 03.01.2022    

Achte Staffel der Bendorfer Marktmusik startet mit Manfred Pohlmann

Am Freitag, 7. Januar, 19 Uhr startet die achte Staffel der „Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten“ mit dem Liedermacher Manfred Pohlmann, der aus seinem Weihnachtsprogramm „Mach dein Dier weit off“ moselfränkische Lieder vortragen wird.

Am 7. Januar startet die achte Staffel der Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten mit einem Auftritt von Liedermacher Manfred Pohlmann. Foto: Veranstalter

Bendorf. Michael Syré liest die biblische Erzählung vom Besuch der Heiligen Drei Könige an der Krippe und spricht für alle das ‚Vater unser‘ in Bendorfer Mundart.

Interessenten und Besucher dieser 60. Marktmusik müssen sich während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro St. Medard (Montag,10 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr, Dienstag, Donnerstag und Freitag, 10 bis 12 Uhr) eine kostenlose Sitzplatzkarte abholen. Die Karten können auch telefonisch vorbestellt werden (02622/3163).

Einlass ist ab 18:30 Uhr am Haupteingang (Kirchplatz). Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen.

Die neuen Flyer für das komplette Marktmusik-Programm 2022, das unter dem Jahresmotto „Musik-Städte und Musik-Stätten in Deutschland“ steht, liegen an vielen Stellen im Stadtgebiet aus.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Ordnungsamt Neuwied mahnt Protest-Teilnehmer: Auflagen beachten!

Neuwied. Polizei und Ordnungsamt werden das Geschehen auf jeden Fall im Auge behalten – und dabei besonders auf die Einhaltung ...

In Neuwied gibt es die Impfung auch 2022 ohne Anmeldung

Neuwied. Dass solche Angebote ohne Terminvergabe enormen Zuspruch erhalten, obwohl in Neuwied auch täglich Impftermine in ...

Ausflugstipp: das Landschaftsmuseum in Hachenburg

Hachenburg. Am Ortsrand von Hachenburg, eingebettet in eine Parklandschaft, findet man an den Burggarten angrenzend das Landschaftsmuseum ...

evm unterstützt Karnevalsvereine

Koblenz. „Auch im Jahr 2022 kann die Session in vielen Gemeinden der Region wieder nicht wie gewohnt stattfinden. Trotzdem ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz geht wieder nach oben

Neuwied. Am heutigen Montag meldet die Kreisverwaltung 116 Neuinfektionen, verteilt über das gesamte Stadt- und Kreisgebiet. ...

Musikaktion während der Winterferien im Big House

Neuwied. Naturgeräusche aufnehmen, Beats bauen, eigene Ideen verwirklichen und eigene Songs produzieren: In diesem fünftägigen ...

Werbung