Werbung

Nachricht vom 03.01.2022    

Musikaktion während der Winterferien im Big House

Eine ganz spezielle Ferienaktion bietet die Neuwieder Kinder- und Jugendförderung in den Winterferien vom 21. bis 25. Februar im städtischen Jugendzentrum Big House: Für Jugendliche von 12 bis 18 Jahre heißt es dann: „app2music“.

Foto: Veranstalter

Neuwied. Naturgeräusche aufnehmen, Beats bauen, eigene Ideen verwirklichen und eigene Songs produzieren: In diesem fünftägigen Workshop ist jede und jeder richtig, der gerne Musik hört und sich mit digitalen Medien beschäftigt. Täglich von 10 bis 16 Uhr lernen die teilnehmenden Mädchen und Jungen, wie man Tablets, Apps und mehr in Musikinstrumente verwandelt, um großartige Musik zu machen. Die Gruppe wird mit Klängen experimentieren, miteinander jammen und viel Spaß haben. Begleitet werden die Jugendlichen von professionellen Musikerinnen und Musikern, die sie bei der Entwicklung eigener Ideen unterstützen. Am Ende erwartet alle eine Abschlussperformance, bei der sie die Gelegenheit haben, die selbst produzierte Musik auf der Bühne zu präsentieren.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen kein Instrument spielen oder singen können, sondern nur Lust darauf haben, Eigenes zu entwickeln. Gemeinsame Pausen, musikalische Spiele und leckeres Essen dürfen bei der Freizeit auch nicht fehlen. Während des Ferienworkshops und auch im Anschluss können die Jugendlichen im bestens ausgestatteten Jugendzentrum eine abwechslungsreiche Zeit miteinander verbringen.



Das Ferienangebot ist vollumfänglich gefördert durch das Bundesprogramm „Kultur macht stark“. Es ist für die Teilnehmenden kostenfrei - warmes Mittagessen inklusive. Durchgeführt wird es in Kooperation mit der Berliner Initiative app2music. Das Big House liegt an der Museumstraße 4a in Neuwied. Weitere Informationen und Anmeldung unter E-Mail kijub@neuwied.de, Telefonnummer. 02631 802 174.


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz geht wieder nach oben

Neuwied. Am heutigen Montag meldet die Kreisverwaltung 116 Neuinfektionen, verteilt über das gesamte Stadt- und Kreisgebiet. ...

evm unterstützt Karnevalsvereine

Koblenz. „Auch im Jahr 2022 kann die Session in vielen Gemeinden der Region wieder nicht wie gewohnt stattfinden. Trotzdem ...

Achte Staffel der Bendorfer Marktmusik startet mit Manfred Pohlmann

Bendorf. Michael Syré liest die biblische Erzählung vom Besuch der Heiligen Drei Könige an der Krippe und spricht für alle ...

Deutschsprachkurs für Frauen in Bad Honnef

Bad Honnef. Das Kursprogramm beinhaltet auch Informationen zur Integration.
Der Kurs mit der bewährten Lehrerin Charlotte ...

Neu: "HATHA-YOGA" beim TV Feldkirchen

Neuwied-Feldkirchen. Die dynamischen Übungen, wie der Sonnengruß, aktivieren alle Muskeln und Organe des Körpers, Dehnübungen ...

Rheinuferwanderung mit Werner Schönhofen

Neuwied. Am Pegelturm wird der Deich und somit der Rhein erreicht. Schloss und Stadtgalerie Mennonitenkirche sind die nächsten ...

Werbung