Werbung

Nachricht vom 11.12.2021    

Stadtrat Bad Hönningen tagt

Gemäß § 34 Abs. 6 der Gemeindeordnung (GemO) macht die Stadt Bad Hönningen bekannt, dass am Mittwoch, dem 15. Dezember, um 19 Uhr eine öffentliche/ nichtöffentliche Sitzung des Stadtrates der Stadt Bad Hönningen in der Sprudelhalle Bad Hönningen, Rudolf-Buse-Straße, 53557 Bad Hönningen stattfindet.

Symbolfoto

Bad Hönningen. Einlass zur Sitzung ist ab 18:30 Uhr.
Tagesordnung öffentliche Sitzung
Korrektur der letzten Niederschrift
Beratung und Beschlussfassung über die Zulässigkeit des Einwohnerantrages vom 28. Oktober 2021 i. S. Satzung zur Erhebung von wiederkehrenden Beiträgen für den Ausbau von Verkehrsanlagen
Ergänzungswahlen in Ausschüsse
Prüfung des Jahresabschlusses 2020 der Stadt Bad Hönningen
Sponsoring, Spenden, Schenkungen und ähnliche Zuwendungen im Sinne des § 94 Abs. 3 Gemeindeordnung (GemO)
Anträge der CDU-Fraktion vom 4. Oktober 2021
Geschwindigkeitsmessung vor Kindergarten und Schule
Beauftragung eines Parkkonzeptes für die Stadt Bad Hönningen Vertragsangelegenheit
Ausschreibung Stromliefervertrag
Nachhaltige Stadt - Wachstum und nachhaltige Entwicklung (STU), ISEK
Auftragsvergaben
Beantwortung von Anfragen
Mitteilungen der Verwaltung
Fragestunde



In der Fragestunde können Einwohner und den ihnen nach § 14 Abs. 3 und 4 GemO gleichgestellten Personen und Personenvereinigungen Fragen stellen, sowie Anregungen und Vorschläge unterbreiten.

nichtöffentliche Sitzung
Tourismusangelegenheit
Vollzug der Wassergesetze
Grundstücksangelegenheiten
Verkauf von Grundstücken
Information über eine Grundstücksangelegenheit
Sonstige
Beantwortung von Anfragen
Mitteilungen der Verwaltung

öffentliche Sitzung
Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil der Sitzung gefassten Beschlüsse

Aufgrund der aktuellen Situation ist die Teilnahme an der öffentlichen Sitzung für Besucherinnen und Besucher nur unter Berücksichtigung der im Folgenden genannten Grundsätze und nur in begrenzten Kapazitäten möglich.

Die Räumlichkeit wird ausreichend gelüftet und die Sitzordnung so angepasst, dass der notwendige Mindestabstand aller Anwesenden bei Einhaltung der notwendigen Raumgröße gewährleistet ist. Bitte bringen Sie Ihren Mund- und Nasenschutz mit. Desinfektionsspender sind vorhanden.

In der Sitzung gilt die 3-G-Regelung, das heißt nur Genesene, Geimpfte oder negativ Getestete können an der Sitzung teilnehmen. Ein entsprechender Nachweis ist mitzubringen. Der Test muss in einem Testzentrum vorgenommen werden und darf nicht älter als 24 Stunden sein.

Zur Vermeidung von möglichen Infektionsketten in der Corona Pandemie werden außerdem Namen und Anschriften der Besucher erfasst. Dies dient der Information im Falle einer später bekanntgewordenen Infektion einer/eines Anwesenden.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Schulwegkontrolle: Kinder ohne Sicherung - uneinsichtige Eltern

Linz, Unkel, Rheinbrohl. Im Rahmen turnusmäßig durchgeführter Schulwegkontrollen in den Ortslagen Linz, Unkel und Rheinbrohl ...

Buchtipp: „Journalisten sind auch nur Menschen“ von Gerhard Specht

Dierdorf / Berlin. Typisch seien solche Journalisten: Kaffee- und nikotinsüchtige Machos mit gelben Zähnen und Fingerkuppen, ...

Teilnahme an Umfrage zum Wohnumfeld im Raiffeisenring

Neuwied. Mithilfe eines Fragebogens wird untersucht, wo Verbesserungen im Quartier erkennbar sind und welche Themen in Zukunft ...

Helfende Hände gesucht: Der Westerwald-Verein sucht Wegemarkierer

Region. “Helfende Hände zum Markieren unserer Wanderwege gesucht!“, so titelt der Westerwald-Verein e. V. bei seiner Suche ...

Windhagen: Halbzeitbilanz des Ortsbürgermeisters Martin Buchholz

Windhagen. Wir haben Martin Buchholz zu seiner bisherigen Amtszeit befragt.

Herr Buchholz, was war es für ein Gefühl den ...

Straßenverkehrsgefährdung unter Alkoholeinfluss

Höhr-Grenzhausen. Auf der A3, Höhe Anschlussstelle Montabaur, bemerkte aufmerksamer Verkehrsteilnehmer aus der Verbandsgemeinde ...

Werbung