Werbung

Nachricht vom 06.12.2021    

Spannende Astrid-Lindgren-Nacht der Stadtbücherei

In kleinen Gruppen erlebten Literaturfans die jüngste Lesenacht der Stadtbücherei. An der Feuerschale hörten die Kids einen Ausschnitt aus „Ronja Räubertochter" von Astrid Lindgren.

Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Zum bundesweiten Vorlesetag hatte die Stadtbücherei mit ihrem Förderverein eingeladen. Für 20 Kinder stand eine spannende Leserallye rund um die tollen Bücher von Astrid Lindgren auf dem Programm.

Der Einstieg erfolgte im Ratssaal, hier durften die Kinder für die Vorstellungsrunde die Mikrofone nutzen, die sonst den wichtigen Stadtgremien vorbehalten sind. Anschließend ging es in Kleingruppen zu verschiedenen Lesestationen. So gab es draußen an der Feuerschale einen Ausschnitt aus Ronja Räubertochter, im Rathaus den Kalle Blomquist und das Buch „Weihnachten im Stall".

Ein Highlight war die Dunkelausleihe in der Bücherei, bei der das Licht komplett ausgeschaltet wurde und die Kinder mit grünen Blinklichtern zwischen den Regalen „herumgeistern" konnten. Ein Quiz mit Fragen zu den Büchern und ein kurzer Film rundeten das Programm ab, das allen Beteiligten, Kindern und Betreuern, sehr viel Spaß gemacht hat.






Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys verpflichten Taylor Rae Slover

Neuwied. Schon nach dem langfristigen Ausfall von Julia Wenzel hatte Cheftrainer Dirk Groß begonnen, sich auf dem Spielerinnenmarkt ...

Bad Honnef erhält Förderzusage für umweltverträgliche Logistik

Bad Honnef. So konnte die Stadt mit dem Förderantrag für ein „Effiziente und umweltverträgliche Logistik" überzeugen und ...

Für artenreiche Kulturlandschaft: 500 alte Obstbäume verteilt

Neuwied. Zum Abschluss des Streuobstjahres, das den meisten Obstbauern aufgrund der Frühjahrsfröste eine eher magere Ernte ...

Polizei Linz klärt zwei Unfallfluchten und berichtet von weiteren Taten

Sachbeschädigung
Bad Hönningen. In der Nacht zum Sonntag (5. November) beschädigten unbekannte Täter die Scheibe eines Ladenlokals ...

"Verliebt in den Westerwald": Neues Angebot für Freizeit und Tourismus

Wissen. Über die Website www.verliebt-in-den-westerwald.de stehen bereits jetzt über 140 Freizeittipps der Region Westerwald ...

Coronaschutz: SWN-Zähler selbst ablesen

Neuwied. Aufgrund der steigenden Zahl der Coronainfektionen wollen die Stadtwerke Neuwied (SWN) die Kundenkontakte weitgehend ...

Werbung