Werbung

Nachricht vom 30.11.2021    

Kunst am Bau für das Comptoirgebäude in Bendorf-Sayn

"Kunst am Bau" ist das größte und wichtigste Programm zur Förderung von Kunst und Künstlern in Deutschland. Das Land Rheinland-Pfalz folgt hierbei dem Beispiel des Bundes und hat festgelegt, dass bei geförderten Bauprojekten ein bis zwei Prozent der Kosten für eine künstlerische Gestaltung vorgesehen werden sollen.

So soll das Kunstwerk von Christoph Mancke vor dem Comptoirgebäude aussehen. Fotomontage Stadt Bendorf

Bendorf. Für das Comptoirgebäude auf dem Denkmalareal Sayner Hütte in Bendorf-Sayn wurde eine künstlerische Ausgestaltung im Außenbereich ausgelobt. Vier Künstler reichten dazu für den Wettbewerb in Stufe zwei Entwürfe, Pläne und Texte ein. Nun wurde ein Gewinner ausgewählt: Der Künstler Christoph Mancke setzte sich mit seinem Entwurf „Zeitfenster“ beim Auswahlgremium durch.

„Die Arbeit wirkt sehr filigran, obwohl sie gut drei Meter hoch werden soll. Sie spielt mit Ein- und Aussichten und wird sich in das gewählte Umfeld gut einfügen. Sie wird den Blick auf die sonstigen Baukörper nicht verstellen, ist aber reizvoll genug, um allein zu wirken. Sie ist sehr gut vorstellbar auf dem gewählten Aufstellungsort“, befand die Jury, bestehend aus der Künstlerin Lydia Oermann, dem Künstler Jürgen Waxweiler und der Geschäftsführerin der Stiftung Sayner Hütte, Steffi Zurmühlen.



Als Material ist Gusseisen von einer Stärke um vier Zentimeter vorgesehen, das sich als witterungsbeständig ausweist. Reizvoll an dem Kunstwerk ist die Leichtigkeit der Form gegenüber der Schwere des Materials. Die Treppenanlage im Hintergrund ist selbst sehr wuchtig, deshalb bietet der Siegerentwurf mit seiner Filigranität einen guten Kontrapunkt gegen dieses Bauteil. Zudem gefällt die grobe Materialität des Gusseisens, auch als Anlehnung an die gusseisernen Produkte, die einstmals auf der Sayner Hütte gegossen wurden. Die Skulptur soll bis Ende März 2022 fertiggestellt werden.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Unter Drogeneinfluss unterwegs und Körperverletzungen

Bendorf. Am 29. November gegen 19:15 Uhr kontrollierten Beamte der Polizei Bendorf in der Straße „In der Langfuhr“ in Bendorf ...

Winterzeit im Bürgerpark Unkel

Unkel. Die Kinder freuen sich sichtlich, aus Naturmaterial den von Anja Rihm, der Vorsitzenden von Gemeinsam für Vielfalt ...

Diverse Einbrüche in Neuwied - Zeugen gesucht

Neuwied. Am Dienstag in den Abendstunden gelangten unbekannte Täter über den rückwärtigen Bereich eines Einfamilienhauses ...

Kreis Neuwied treibt den Schuldenabbau weiter voran

Neuwied. Der Kreistag wird sich am 13. Dezember in seiner Online-Sitzung abschließend damit befassen. „Wir können unseren ...

Information Öffnungszeiten Service-Center im Finanzamt Neuwied

Neuwied. Es gilt die 3-G-Regel. Besucherinnen und Besucher haben nur Zutritt, wenn sie geimpft, genesen oder getestet sind. ...

Wolfgang Bosbach nimmt am digitalen Wahlkampfauftakt teil

Dierdorf. Wolfgang Bosbach ist ein populärer und beliebter Politiker und für seine offenen, humorvollen Worte und Ansichten ...

Werbung