Werbung

Wirtschaft | Gastartikel


Nachricht vom 27.11.2021    

Lampen & Leuchten in verschiedenen Stilen: Jugendstil-Lampe, Tiffany-Lampe oder Kugellampe?

Die Beleuchtung spielt bei einem Einrichtungskonzept eine der Hauptrollen. Die Möbel sind sorgfältig ausgesucht, Boden- und Wandgestaltung sind ebenfalls gut geplant, aber erst wenn die Leuchten dazu passen, kann das Interieur seine volle Wirkung zeigen. Zum Glück finden Innenarchitekten, professionelle Einrichter und Privatpersonen im Fachhandel eine umfangreiche Auswahl an Lampen und Leuchten in verschiedenen Stilrichtungen.

Foto Quelle: pixabay.com / avantrend

Beliebte Leuchten mit Stil: Tiffany-, Jugendstil- und Kugelleuchten
Gute Designs bleiben. Das wird am Beispiel der Tiffany-, Jugendstil- und Kugelleuchten sehr deutlich. Die drei Leuchtentypen sind ideal für bestimmte Wohnstile, zeichnen sich aber auch durch Zeitlosigkeit aus. Es geht nicht immer nur um besonders moderne und trendstarke Designs, denn echte Klassiker bewähren sich in der Inneneinrichtung schon seit Generationen.

Weitere Stilrichtungen im Ambiente, die mit passenden Lampen und Leuchten ergänzt werden können, sind der Bauhaus-Stil, ein maritimer oder mediterraner Stil, eine Einrichtung im Retro-Look und viele weitere Möglichkeiten. Ob für ein skandinavisches Interieur oder den Landhaus-Stil, Decken- und Wandleuchten sind die Vollendung einer liebevoll geplanten Einrichtung.

Kugellampen passen grundsätzlich in jeden Raum. Die Kugel als Lampenschirm und Designelement strahlt Ruhe und Gelassenheit aus. Wer großen Wert auf eine harmonische Wirkung legt, entscheidet sich gern für eine Kugelleuchte. Dieser Leuchtentyp ist in vielen Varianten erhältlich:

• Kugelleuchten aus Glas
• Lampen in Kugelform als einfarbige oder mehrfarbige Variante
• formschöne Designs aus Draht oder Metall
• Leuchten mit einer Kugel oder mehreren Kugeln
• Kugelleuchten als Deckenleuchten, Tischleuchten oder Wandleuchten

Darüber hinaus sind Kugelleuchten auch aus anderen Materialien verfügbar, beispielsweise als runde Leuchte aus Japanpapier oder als rustikale Kugelleuchte aus einem Naturmaterial. Als Experte auf diesem Gebiet gilt Licht-Erlebnisse.de. Kunden erhalten über solch spezialisierte Anbieter eine ausführliche Beratung, ob die Kugelleuchte zum eigenen Wohnstil passt oder ob sich eine Leuchte in einem anderen Stil eventuell besser eignet.

In den 1970er und 1980er Jahren waren Kugelleuchten sehr angesagt und in vielen Wohnungen zu finden. Jetzt erlebt das kugelige Design ein Comeback. Mit Recht, denn die Form ergänzt moderne und klassische Einrichtungen gleichermaßen. Auch zu einem Wohnstil im Retro-Look ist eine Kugellampe eine schöne Ergänzung.

Tiffany- und Jugendstilleuchten: Klassiker mit Stil, die immer gut aussehen
Während die Kugelleuchte relativ anpassungsfähig an diverse Stilrichtungen ist, eignen sich Jugendstil- und Tiffanyleuchten besonders für ein Ambiente im gleichen Stil. Man kann damit aber auch sehr gut kontrastreiche Akzente setzen und eine solche Lampe in ein modernes, sachliches Interieur einbauen. Bevor die jeweiligen Leuchten gekauft werden, ist eine detaillierte Lichtplanung sinnvoll.

Damit die Leuchte nicht im Raum verloren geht, sollten gleiche Farben im Zimmer auftauchen, gut sind auch weitere Accessoires, die den Stil aufnehmen. Eine sehr schöne Variante: In einem großen Wohnraum bietet sich eine Leseecke oder Kuschelzone an, die mit Leuchten im Tiffany-Stil in Szene gesetzt wird. Tiffany-Lampen beeindrucken mit ihrem verschiedenfarbigen Glas, diese Farbtöne kann man gut für Decken und Kissen verwenden.

So entsteht ein harmonischer Gesamteindruck. Eine Tiffany-Lampe kann auch als Einzelstück Blicke auf sich ziehen. Buntglas und handwerkliche Kunst gehen eine gelungene Verbindung ein. Eine hochwertige Tiffany-Leuchte ist ein echtes Liebhaberstück, das einen besonderen Platz verdient hat. Wer die Chance hat, eine Original-Jugendstilleuchte zu erwerben, sollte zugreifen!

Jugendstillampen haben eine klare Formensprache mit weichen, runden Akzenten. Die besondere Wirkung wird durch die Materialien unterstützt. Messing, Chrom und Milchglas sind bei vielen Jugendstilleuchten die Zutaten für perfekte Kompositionen und stilvolle Designs.
Ob als Deckenleuchte, Wand- oder Tischleuchte, diese Leuchten sind eine stilvolle Lösung für das Wohnzimmer. In einem Schlafzimmer kommen sie ebenfalls gut zur Geltung. Es sieht in den allermeisten Fällen besser aus, wenn in einem Raum mehrere Jugendstilleuchten eingesetzt werden.

Stilbrüche mit anderen Lampen sollte man vermeiden. Beim Stil der Einrichtung ist dagegen mehr Freiheit möglich, denn Leuchten im Jugendstil-Design passen ebenso zu einem klassischen Stil wie zu einem sachlichen Wohnstil. Besonders schön harmoniert der Jugendstil mit Möbeln, die ein wenig nostalgisch sind. Shabby-Chic und Jugendstil passen beispielsweise gut zusammen.

Stilvolle Lichtstimmung benötigt mehrere Komponenten
Eine Deckenleuchte reicht nicht aus, damit ein Raum eine angenehme Atmosphäre entfaltet. Zwar sieht eine Kugelleuchte als Mittelpunkt des Beleuchtungskonzepts gut aus. Aber gerade in größeren Räumen sind weitere Lichtakzente sinnvoll. Lichtinseln können einen Raum prägen und bestimmte Zonen kennzeichnen. Das gilt für alle Leuchtentypen und für alle Stile, denn mit einer durchdachten Planung und einer sorgfältigen Auswahl entsteht eine angenehme Gesamtwirkung. (prm)

Agentur Artikel



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Information Öffnungszeiten Service-Center im Finanzamt Neuwied

Neuwied. Es gilt die 3-G-Regel. Besucherinnen und Besucher haben nur Zutritt, wenn sie geimpft, genesen oder getestet sind. ...

Kreis Neuwied treibt den Schuldenabbau weiter voran

Neuwied. Der Kreistag wird sich am 13. Dezember in seiner Online-Sitzung abschließend damit befassen. „Wir können unseren ...

Kunst am Bau für das Comptoirgebäude in Bendorf-Sayn

Bendorf. Für das Comptoirgebäude auf dem Denkmalareal Sayner Hütte in Bendorf-Sayn wurde eine künstlerische Ausgestaltung ...

Wolfgang Bosbach nimmt am digitalen Wahlkampfauftakt teil

Dierdorf. Wolfgang Bosbach ist ein populärer und beliebter Politiker und für seine offenen, humorvollen Worte und Ansichten ...

DRK ruft zum Blutspenden auf: "Auch in der Pandemie sicher und wichtig"

Kreis Neuwied. „In der Corona-Pandemie durchleben wir bei unseren Blutspendeterminen bundesweit Höhen und Tiefen bezüglich ...

CDU und FDP ziehen Resümee und legen ihre Schwerpunkte für 2022 fest

Asbach. Die CDU-FDP Initiativen zum Klimaschutzschutzkonzept, Klimaschutzmanager, Solarpark und einiges mehr wurden nochmals ...

Werbung