Werbung

Nachricht vom 27.11.2021    

Polizei Straßenhaus: Unfälle durch Alkohol und verlorenes Fahrzeugteil

Die Polizei Straßenhaus musste sich am Freitag mit zwei Unfällen beschäftigen. In einem Fall war offensichtlich Alkohol der Auslöser. Im zweiten Fall verlor ein LKW ein Blech, das einen nachfolgenden PKW beschädigte.

Symbolfoto

Verkehrsunfall durch Alkohol
Oberhonnefeld-Gierend.
Am Abend des 26. November kam es gegen 22:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 256 zwischen Oberhonnefeld-Gierend und Straßenhaus. Ein 38-jähriger Fahrzeugführer verlor in Höhe des Gewerbeparks Oberraden die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einer Verkehrsinsel.

Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten der Polizeiinspektion Straßenhaus fest, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Ein entsprechender Test bestätigte den Verdacht und so war eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins zur vorläufigen Entziehung der Fahrerlaubnis die Folge.

Verkehrsunfall durch verlorenes Fahrzeugteil
Dierdorf.
Am 26. November, gegen 13:30 Uhr befuhr ein Autofahrer die Bundesstraße 413 aus Richtung Mündersbach kommend in Richtung Dierdorf. Vor ihm fuhr ein größerer, gelber LKW mit Anhänger. Kurz vor dem Ortseingang Dierdorf riss ein Blechteil vom Anhänger ab und wurde durch den Autofahrer überrollt. Hierbei beschädigte das Trümmerteil die Ölwanne, so dass das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit war.



Da sich der LKW von der Unfallstelle entfernte, werden Hinweise zum Kennzeichen erbeten. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Detektei Holmes und Co ermittelt seriös, auch in schwierigen Fällen

Steinefrenz. In seinem Büro sitzt ein Mann von respekteinflößender Statur, der jedoch mit einer nicht gespielten, sondern ...

Stückzahlangabe auf Süßigkeiten-Packungen erforderlich

Region. Die Klägerin stellt Süßigkeiten wie Bonbons und Schokoladen-Spezialitäten her. Das Landesamt für Mess- und Eichwesen ...

Live-Online-Lehrgang "Zollwissen kompakt"

Region. Die Unternehmen arbeiten heute fast alle global, somit werden Kenntnisse in der Außenwirtschaft zu Schlüsselqualifikationen. ...

Engerser Pfadfinder spenden Erlös vom Duckesjefest

Neuwied. Unter Einhaltung von Hygienevorschriften, Abstand und 3G Einlasskontrollen konnte so tatsächlich an altbekannter ...

Intensivstation am Krankenhaus Dierdorf erweitert

Dierdorf. Zunächst gab es einen Moment des Innehaltens: Pfarrer Wolfgang Eickhoff fand während einer ökumenischen Andacht ...

DRK Krankenhaus Neuwied unterstützt Impfkampagne des Landes

Neuwied. Zurzeit kümmert sich Fachärztin Rebecca Eul, die auch bereits die erste Impfaktion für das Klinikpersonal betreut ...

Werbung