Werbung

Nachricht vom 25.11.2021    

Gesundheitsaktion gegen Stress im Lerncafé der VHS Neuwied

Stress?! Viele Menschen sagen, sie sind gestresst. Aber was heißt das genau? Wo genau fühlen sie den Stress? Wie wirkt er sich auf die Menschen aus? Und welche Lösungsansätze existieren?

Von links: Robert Kiefer, Aische Ali, Raithel Noah, Julia Gorte, Melanie Oehl und Karolina Paus. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Die Antworten auf vorstehende Fragen gab es bei einem informativen Vortrag und einer humorvollen offenen Diskussionsrunde im Lerncafé an der VHS Neuwied. Unter anderem wurde die „Reframing-Methode“ erklärt und aktiv geübt. Bei dieser Methode werden stressverursachende Aspekte auf eine Weise betrachtet, die weniger Stress erzeugt. Die VHS Neuwied führte die Veranstaltung in Kooperation mit Referentin Melanie Oehl von der Landezentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. und mit der regionalen Grubi(Grundbildungs)netz-Koordination Julia Gorte durch.

Das Lerncafé ist ein kostenloses offenes Lernangebot für alle. Ob Lesen, Schreiben, Rechnen oder Tastenschreiben, Recherche für den Beruf oder Allgemeinwissen - hier können ohne Zwang und Verpflichtung alle Wissensgebiete (neu) entdeckt werden. Finanziert wird das Lerncafé vom Europäischen Sozialfond (ESF) und dem Weiterbildungsministerium des Landes Rheinland-Pfalz. Informationen erhalten sie bei Karolina Paus, Telefon 02631 802 5524, E-Mail kpaus@VHS-neuwied.de.




Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Inselkonzerte 2022 in Bad Honnef mit herausragenden internationalen Musikern

Bad Honnef. Zwei Blöcke wird es geben: einmal vom 3. Juni bis 6. Juni 2022 und danach vom 1. Juli bis 3. Juli 2022. Bürgermeister ...

Die Kinder der Kita Hummelnest hatten was zu lachen

Linz. Auf der Wunschliste der Kinder stand ganz oben der Besuch eines Puppenspiels. Diesen Wunsch wurde den Kindern erfüllt ...

Stadt Neuwied zeichnete erstmals Jubilare aus den Ortsbeiräten aus

Neuwied. Erstmals seit Einführung der Ortsbeiräte konnten also Jubilare gewürdigt werden. Und zwar waren dies Adolf Geil ...

Mehr Impfmöglichkeiten im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Die Nachfrage nach den schützenden Spritzen gegen das Corona-Virus hat in den vergangenen Tagen wieder deutlich ...

Pflegeselbsthilfegruppe wird in Horhausen gegründet

Horhausen. „Langweilig, spießig, verstaubt – Menschen sitzen im Stuhlkreis und jammern. Dieses Bild von Selbsthilfegruppen ...

Ältere Generation wird mit Geschenktüte und Film erfreut

Neuwied. Eine entsprechende Einladung erging an rund 3.800 Leute. Die Resonanz auf das Angebot war nach Angaben des Amts ...

Werbung