Werbung

Nachricht vom 20.11.2021    

Dachstuhlbrand in Daufenbach - mehrere Feuerwehren alarmiert

Am Samstag, dem 20. November, kurz nach 14.30 Uhr gab es bei den Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Raubach Alarm mit dem Einsatzstichwort „Dachstuhlbrand in der Hauptstraße in Daufenbach“. Die ersten eintreffenden Kräfte konnten im Hinblick auf den Umfang der Schadenslage Entwarnung geben.

Die Hauptstraße in Daufenbach war für rund eine Stunde für die Löscharbeiten blockiert. Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Daufenbach. Im Obergeschoss eines Hauses an der Hauptstraße in Daufenbach, war in einem nur über den Balkon zugänglich Abstellraum aus bislang ungeklärten Gründen ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen hatte sich in die darüberliegende Dachhaut gefressen. Vom Hausbewohner waren bereits Löscharbeiten eingeleitet worden, die das Feuer eindämmten. Mit einem Schnellangriff der Kameraden aus Puderbach wurde das Feuer erstickt. Die sich noch auf Anfahrt befindliche Feuerwehr aus Dierdorf konnte die Einsatzfahrt abbrechen.

Die vor Ort befindlichen rund 30 Einsatzkräfte mussten dann Teile des Dachüberstandes von Leitern aus öffnen, um an die Brandnester im Dachbereich heranzukommen. Nach rund einer Stunde war das Feuer komplett aus und die meisten Fahrzeuge konnten zurück in die Gerätehäuser fahren. Die Puderbacher Einheit stellte noch für gut eine halbe Stunde eine Brandwache, um sicherzugehen, dass wirklich sich kein Glutnest mehr im Dachbereich befindet. Die Messungen mit der Wärmebildkamera hatten dies bereits vorher bestätigt.



Das aus Puderbach anwesende DRK, das den Regelrettungsdienst ablöste, behandelte und betreute einen Hausbewohner wegen einer leichte Rauchgasintoxikation. Eine Krankenhauseinweisung war nicht erforderlich. Die Höhe des Schadens ist nicht bekannt. Die Polizei Straßenhaus, die mit mehreren Beamten vor Ort war, hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Für die Löscharbeiten musste die Hauptdurchgangsstraße in Daufenbach vollständig gesperrt werden. Der Verkehr konnte innerorts umgeleitet werden. Hierbei unterstützte die Feuerwehr die Polizei. (woti)



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


VfL Wied verlässt die Inselgemeinschaft Niederbieber

Neuwied. „Über diesen Schritt sind wir sehr enttäuscht. Vonseiten des antragstellenden Mitgliedes wurden Unwahrheiten über ...

Leserbrief zweier Schülerinnen zur Schließung Nonnenwerth

Der Leserbrief lautet: "Wir sind Schülerinnen des Franziskus Gymnasium Nonnenwerth. Wir gehen in die 7b und die 6b, allein ...

Bänke am Roten Weg erneut aufgewertet

Neuwied. Ausgestattet mit Schleifpapier, Pinsel und Farbe wurden die Bänke von den Freiwilligen zunächst im Hinblick der ...

EEG-Umlage sinkt 2022 - Preise vergleichen

Koblenz. Ab 1. Januar 2022 wird die Umlage für die Produktion von Strom aus erneuerbaren Energien (EEG-Umlage) von 6,5 auf ...

Weihnachtsbaumerleuchten zum Bendorfer Wochenmarkt

Bendorf. Der evangelische Posauenchor wird das Programm stimmungsvoll mit Weihnachtsliedern untermalen.

Die Marktbeschicker ...

Die Zeit im Blick

Neuwied. Gerade für Personen, die beruflich wieder Fuß fassen möchten, aber auch in den anderen Lebensbereichen stark eingebunden ...

Werbung