Werbung

Nachricht vom 18.11.2021    

Vermehrtes Auftreten neuer Callcenter-Betrugsmaschen

Am heutigen Tag (18. November 2021) wurde die Polizeiinspektion Bendorf darüber in Kenntnis gesetzt, dass es wieder zu vermehrten sogenannten Callcenter-Betrugsversuchen bei Bürgern in der Region gekommen ist.

Symbolfoto

Bendorf. Unter anderem wurden durch die Betrüger Gewinnversprechen unterbreitet oder sie gaben sich als Polizeibeamte aus. Letztendlich sollte der Angerufene nach Täuschung dazu gebracht werden, zum Beispiel durch die Betätigung der Taste "1" am Telefon, eine neue Verbindung zu kostenpflichtigen Rufnummern herzustellen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist es jedoch bislang zu keinem Schadenseintritt gekommen.

Die Polizei rät in diesem Zusammenhang zu äußerster Sensibilität und Vorsicht.
(PM Polizeiinspektion Bendorf)


Mehr dazu:   Blaulicht  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Vandalismus und Verkehrsunfallfluchten

Rheinbrohl. Am vergangenen Wochenende (13./14. November) durchtrennten bislang unbekannte Täter einen Metallzaun und gelangten ...

Corona im Kreis Neuwied: Zwei Leitindikatoren nun in Warnstufe 2

Neuwied. Die Kreisverwaltung meldet 56 Neuinfektionen am heutigen Donnerstag. Die Inzidenz für den Kreis Neuwied fällt auf ...

Weihnachtswunschbaumaktion 2021 vom Bündnis für Familie und Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Dort genießen viele ältere Menschen, die keine Geschenke mehr besorgen können, den Park, wobei sie sich aber ...

Kulturstadt Unkel bei Joseph-Beuys-Ausstellung in Kamen vertreten

Unkel. „100. Geburtstag von Joseph Beuys“ trifft „20 Jahre REFLEX“ und dies unter dem Titel „Wer nicht DENKEN will, fliegt ...

Trotz Corona findet Weihnachten im Schuhkarton statt

Puderbach. Weihnachten im Schuhkarton lädt zum 26. Mal im deutschsprachigen Raum zum Mitpacken ein. Verteilt werden die Päckchen ...

Kita-Bedarfsplan: 5547 Plätze in 66 Einrichtungen

Kreis Neuwied. Der neue Kita-Bedarfsplan, den Landrat Achim Hallerbach im Kreistag vorgestellt hat, zeigt, dass das Ausbauprogramm ...

Werbung