Werbung

Nachricht vom 17.11.2021    

Adventliedernachmittag mal anders

Nachdem im letzten Jahr der traditionelle Adventliedernachmittag des Frauenchores „Cäcilia“ Gladbach ausfallen musste, freuen sich die Sängerinnen, in diesem Jahr wieder mit Chorgesang musikalisch auf die Weihnachtszeit einstimmen zu können: In einem Kurz-Konzert am 1. Advent, 28. November um 15 Uhr in der Kirche Gladbach in Neuwied-Gladbach.

Symbolfoto

Neuwied. Das Publikum erwartet eine adventliche Stunde mit besinnlichen Liedern und stimmungsvollem Orgelspiel, abgerundet mit weihnachtlichen Texten. Es singt der Frauenchor Gladbach unter der Leitung von Wolfgang Fink, der auch an der Orgel zu hören sein wird. Der Eintritt ist frei, über Spenden freut sich der Chor jedoch. Damit die Besucher nicht auf die leckeren selbstgebackenen Kuchen verzichten müssen, gibt es im Anschluss an das Konzert „Kuchen to go“, das heißt Kuchenverkauf zum Genuss daheim.

Es gilt die rheinland-pfälzische 2G-Plus-Regelung (Stand 16. November), das heißt, die Zahl der Plätze für getestete nicht immunisierte Personen ist begrenzt, beziehungsweise die am Konzerttag gültige Verordnung für Veranstaltungen sowie die aktuellen Hygienebestimmungen. Änderungen vorbehalten. Der Chor informiert tagesaktuell über seine Facebook-Seite. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Vier Veranstaltungen im Bootshaus Neuwied im Dezember

Neuwied. Daniel Ferber aus Koblenz ist Mundartsänger. Seine Songs sind ein Mix aus Schlagersounds gepaart mit Koblenzer Dialekt. ...

Jüdisches Leben in Deutschland und Bad Honnef

Bad Honnef. Wie kann jüdisches Leben aus Vergangenheit und Gegenwart in Bad Honnef sichtbar gemacht werden? Diese Frage steht ...

Unfall bei Linkenbach - Rollerfahrerin schwer verletzt

Linkenbach. Die 30-jährige Fahrzeugführerin des Motorrollers wurde bei dem Zusammenstoß schwer, aber nicht lebensbedrohlich ...

Blues Company im Alten Bahnhof Puderbach

Puderbach. An ihr kommt heute keiner vorbei, der von Blues – nicht nur „Made in Germany“ – spricht. Ein Tatbestand, den die ...

Wunderbar – die Weihnachtsstände des Tierschutz Siebengebirge

Bad Honnef. Sie laden auf diesem Wege herzlich ein am Samstag, den 27. November den Weihnachtsstand von 9-16 Uhr vor dem ...

Überraschendes Urteil im Vergewaltigungsprozess beim Landgericht Koblenz

Dierdorf. Was wirft die Staatsanwaltschaft Koblenz dem Angeklagten vor?
Der heute 40-jährige Mann aus einem Ort in der VG ...

Werbung