Werbung

Nachricht vom 17.11.2021    

Ein Zooschul-Terrarium als neues Territorium

Neben einigen Schildkrötenarten, die an verschiedenen Stellen im Zoo zu finden sind, wurden Reptilien im Zoo Neuwied bisher nur im Exotarium gezeigt. Dort sind in großen, naturnah gestalteten Terrarien über 40 verschiedene faszinierende Reptilienarten zu bewundern, vom gepanzerten Krokodilkaiman über die giftige Skorpionskrustenechse bis hin zum winzigen Anolis.

Grüne Baumeidechse. Foto: David Otte

Neuwied. Und trotzdem reichte der Platz in den Schauterrarien nicht aus, um alle Tiere zu zeigen, die der Zoo pflegt: Hinter den Kulissen werden noch weitere, teils äußerst seltene Arten gepflegt und gezüchtet.

„Eine der schönsten Arten davon ist die Grüne Baumeidechse“, findet Kurator Maximilian Birkendorf. „Diese zarten Tiere sind durch ihre grüne Hautfarbe und die enorm lange, schlanke Form zunächst zwischen Pflanzen kaum zu erkennen, und wenn man sie einmal entdeckt hat sind sie oft in Sekundenschnelle wieder verschwunden“.

Schon 2017 erhielt der Zoo Neuwied ein Paar der selten in Zoos gehaltenen Eidechsen aus dem Zoo Münster, und im Jahr 2020 gab es auch bereits Nachwuchs – leider alles für die Besucher nicht erlebbar, da im Exotarium alle geeigneten Schauterrarien bereits besetzt waren. Doch nun wurde eine Lösung gefunden, von der nicht nur die Grünen Baumeidechsen profitieren, sondern auch die Besucher.



„Ich wollte schon lange auch in der Zooschule ein Schauterrarium haben“, sagt Zoopädagogin Franziska Waked, „doch im alten Containergebäude wäre eine schöne, tiergerechte Unterbringung nicht möglich gewesen“. In der neuen Else Schütz Zooschule jedoch ist ausreichend Platz für ein großes, gut strukturiertes Terrarium, in dem neben den Eidechsen auch ein Pärchen Zebraskinke untergekommen ist.

Das Terrarium befindet sich im Foyer, welches für alle Besucher frei zugänglich ist. Ob sich dort also eine Gruppe für den Zooschulbesuch sammelt, Eltern darauf warten, dass das Kind von der Toilette zurückkommt oder die Familie Schutz vor einem kurzen Regenschauer sucht, nun können dabei gleich zwei Arten Reptilien beobachtet werden. Dazu muss man sie in dem mit zahlreichen Höhlen und Korkröhren bestückten Terrarium jedoch erstmal entdecken. (PM)


Mehr dazu:   Zoo Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Hühnersuppe auf Omas Art

Region. Der nasskalte November ist der Erkältungsmonat. Ein probates Hausmittel gegen Erkältungen ist eine frische Hühnersuppe. ...

Überraschendes Urteil im Vergewaltigungsprozess beim Landgericht Koblenz

Dierdorf. Was wirft die Staatsanwaltschaft Koblenz dem Angeklagten vor?
Der heute 40-jährige Mann aus einem Ort in der VG ...

Wunderbar – die Weihnachtsstände des Tierschutz Siebengebirge

Bad Honnef. Sie laden auf diesem Wege herzlich ein am Samstag, den 27. November den Weihnachtsstand von 9-16 Uhr vor dem ...

Boris Garlitsky spielt Chausson und Schumann

Neuwied. Am Pariser Conservatoire hat er eine ganze Generation preisgekrönter junger Geigerinnen und Geiger ausgebildet und ...

Ökologische Waldwende - Keine neuen Monokulturen im Wald!

Region. Die großflächigen Schäden in den deutschen Fichtenforsten ergeben eine dramatische Situation, bieten aber gleichzeitig ...

SPD-Reparaturwerkstatt Engers öffnet wieder

Neuwied. Wegen der Coronasituation nehmen die Aktiven die Geräte einzeln an und vereinbaren mit den Bürgern, wann diese abgeholt ...

Werbung