Werbung

Nachricht vom 16.11.2021    

Abwechslungsreiches Herbsttraining auf Gut Hohenunkel

Weniger Weidegang, weniger Tageslicht, Fellwechsel, Kälte und Nässe: Der Herbst beginnt und ist auch für Pferde eine Umstellung. Um das Herbsttraining motivierend zu gestalten und um die Pferde zu bewegen und zu beschäftigen, organisierte eine Gruppe von Reiterinnen innerhalb der Stallgemeinschaft des Pferdepensionsstalls Gut Hohenunkel einige Trainingsmöglichkeiten.

Wenn der Weidegang wegfällt, dann brauchen die Pferde andere Bewegung. Symbolfoto

Unkel. Den Auftakt machte Anfang November das sogenannte Freispringen, bei diesem springt das Pferd ohne Reiter über ein Hindernis, meistens über eine Folge von Hindernissen. Dabei kann fast jedes Pferd mitmachen, die Höhe der Sprünge wird entsprechend angepasst. Freispringen ist nicht nur Abwechslung, sondern es schult auch die Geschicklichkeit des Pferdes und gibt ihm Selbstvertrauen und Mut.

Eine Woche später wurde in der großen Reithalle ein Gelassenheitsparcours aus Regenschirmen, Planen und Rettungsdecken, Engpässen aus Tonnen und Schwimmnudeln, Fahnen, Tor mit Vorhang und vielen mehr aufgebaut. Durch die Gewöhnung an verschiedene Situationen, Geräusche und Gegenstände kann die Angst des Fluchttieres Pferd reduziert werden, denn auch im Alltag wird es mit verschiedenen Gegenständen und Situationen konfrontiert und sollte dabei gelassen und ruhig bleiben. Das Anti-Schreck-Training bringt neben der Abwechslung auch Sicherheit und Vertrauen im Umgang miteinander sowie beim Reiten und fördert die Bindung zwischen Zwei- und Vierbeiner.



Weitere abwechslungsreiche Trainingstage sind in Planung, damit auch in der dunklen und kalten Jahreszeit Pferd und Reiter fit und motiviert bleiben.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Handball: Keine Punkte nach erneuter Aufholjagd für die DJK Betzdorf

Puderbach/Betzdorf. Von einer von „Nervosität geprägten Anfangsphase“ schreibt die DJK Betzdorf in ihrem Rückblick des Handball-Spiels ...

Achim Hallerbach für kleine dezentrale Impfzentren in Gemeinden

Kreis Neuwied. Deshalb hat er bereits am Samstag zusammen mit Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Holger Kurz kurzfristig ...

Besonders zur Weihnachtszeit: Wie das Paket schnell und sicher durch den Zoll kommt

Region. Auch in diesem Jahr wird mit dem Black Friday Ende November die heiße Phase des vorweihnachtlichen Online-Shoppings ...

Naturnah: Kita Rommerdorf veranstaltete Elternabend im Wald

Neuwied. Die Erzieherinnen haben festgestellt, dass heutzutage Kindheit immer weniger im Freien und in der Natur stattfindet, ...

25 Jahre Hochwassernotgemeinschaft am Rhein

Neuwied. Anlässlich der diesjährigen Mitgliederversammlung am 18. November kehrt die HWNG Rhein an ihren Gründungsort Köln ...

BUND kritisiert Bebauungspläne in VG Dierdorf scharf

Dierdorf. „Die Gemeinden verplanen gerade die Naturräume rund um unsere Dörfer, als gäbe es kein Morgen. Mit fadenscheinigen ...

Werbung