Werbung

Nachricht vom 11.11.2021    

Ellen Demuth fordert: Ausbau B42 bei Linz muss schneller vorangehen

Auf die Nachfrage von Ellen Demuth bei der Landesregierung, wann die Sanierung der betroffenen Teilstücke der stark frequentierten Bundesstraße 42 bei Linz endlich ausgeführt wird, hat die zuständige Ministerin Daniela Schmitt nun geantwortet.

Symbolfoto

Linz. Ellen Demuth berichtet: „Der Bereich der B42 zwischen der Anbindung an die Kreisstraße 10 bei Dattenberg und der Ortslage Linz sollte als Erhaltungsmaßnahme in das Bauprogramm für Bundesstraßen 2021 aufgenommen werden, so erklärte Minister Wissing im Februar 2021. Dies ist laut Ministerin Schmitt auch geschehen. Angebote zur Sanierung der B 42 zwischen Leubsdorf und Linz wurden schon eingeholt, die Submission fand am 20. Oktober 2021 statt. Nach Prüfung der einzelnen Angebote könne die Auftragserteilung zur Durchführung der Bauarbeiten erfolgen. Es ist erfreulich, dass wenigstens dieser Bereich nun saniert wird.“

Demuth weiter: „Für den Ausbau des restlichen Abschnittes bis Leubsdorf sind zumindest die Verhandlungen mit der Bahn zum Abschluss gebracht worden. Die Verlegung des Kabelkanals werde zurzeit durch ein Ingenieurbüro geplant. Aufgrund der Unwetterkatastrophe im Bereich des Ahrtals seien jedoch, wie schon beschrieben, im hohem Maße Kapazitäten gebunden, sodass derzeit keine verlässlichen Angaben zu einem möglichen Baubeginn der B 42 im Abschnitt zwischen Leubsdorf und der Anbindung an die K10 gemacht werden könnten.“



Ellen Demuth erklärt: „Ich habe Verständnis dafür, dass der LBM durch die Flutkatastrophe an der Ahr eine Unmenge von Mehrarbeit bekommen hat. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass die Verantwortlichen auf die betroffene Kommune, die ja nicht ohne Grund auf die Maßnahmen wartet, zugekommen wären. Die Landesregierung ist gefordert, für den Landesbetrieb Mobilität geeignete Unterstützung zu finden, denn der Aufbau des Ahrtals wird noch lange Kräfte binden. Perspektivisch muss beides in Einklang gebracht werden.“


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Sankt Martin in Oberbieber

Neuwied-Oberbieber. Um den Kindern etwas von Sankt Martin mitzugeben, hat sich der Verein entschlossen, allen Kindern in ...

Vortrag zur Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

Neuwied. Falls Sie daran denken, Vorsorge für den Fall zu treffen, dass Sie infolge eines Unfalls, einer schweren Erkrankung ...

Corzilius, Dames & Hoff kommen nach Neuwied

Neuwied. Bekannt sind sie dafür, Songmaterial auszuwählen, das von eher unbekannten Künstlern stammt. Alternativ dürfen es ...

Corona-Impfbus kommt erneut an die Deichwelle

Neuwied. Am Freitag, dem 26. November, wird von 9 bis 17 Uhr in der Andernacher Straße 55 geimpft. Rund 300 Menschen nahmen ...

Ladies in Black stellen sich in Neuwied vor

Neuwied. Im Heimspiel am Samstag, dem 13. November um 19 Uhr gegen die Ladies in Black Aachen ist dies auch wieder Absicht ...

Rabenhorst in Unkel mittlerweile Global Player

Unkel. Landrat Achim Hallerbach und Vorständin Sandra Köster stellten in Unkel die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ ...

Werbung