Werbung

Nachricht vom 10.11.2021    

Kaminzimmer und Winterleuchten bereichern die Adventszeit in Bad Honnef

Heißer Glühwein, bunte Lichter, weihnachtliche Klänge und eine schöne Atmosphäre: Das alles verspricht die Winterzeit in Bad Honnef, denn das Kaminzimmer und auch das Winterleuchten kehren zurück in die Innenstadt.

Kaminzimmer. Fotos: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. In der Adventszeit laden beide Aktionen zeitgleich ein, um allen Besucherinnen und Besuchern eine Vorweihnachtszeit der besonderen Art zu bescheren. Da kann nach dem Weihnachtsbummel gemütlich in der Berghütte ein Glühwein getrunken, einer Weihnachtsgeschichte gelauscht oder die bunten Fachwerkhäuser bestaunt werden.

Veranstalter des Kaminzimmers, Jürgen Kutter, freut sich: „Wir sind froh, in diesem Jahr wieder dieses besondere Erlebnis, diesmal sogar in Kooperation mit dem Winterleuchten der Stadt, anbieten zu können. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja diesmal auch die passende weiße Weihnacht dazu.“ Und Citymanagerin Miriam Brackelsberg ergänzt: „Wir freuen uns ebenfalls sehr, dass beide Aktionen parallel laufen und den Besucherinnen und Besuchern somit ein Rundum-Erlebnis der Sinne garantiert wird.“

Ab dem 15. November 2021 startet das Kaminzimmer und bietet seinen Gästen einen Platz in der behaglichen Berghütte an. Und ab dem 25. November 2021 wird das Bild in der Innenstadt ergänzt durch die flächendeckende Beleuchtung der Fußgängerzone im Rahmen des Winterleuchtens. Von 16 Uhr bis 22 Uhr klingt der Tag bei winterlichen Gerichten, Glühwein und weihnachtlicher Beleuchtung mit Freundinnen und Freunden sowie Kolleginnen und Kollegen wunderbar aus.

Öffnungszeiten:
Kaminzimmer (ab 15. November) Montag bis Freitag 16 bis 22 Uhr und Samstag 14 bis 22 Uhr



Winterleuchten (ab 25. November) Montag bis Mittwoch Grundbeleuchtung 16 bis 22 Uhr, Donnerstag bis Sonntag Komplettbeleuchtung 16 bis 22 Uhr


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Veranstaltungen zum Volkstrauertag 2021 in Bad Honnef

Bad Honnef. Die folgenden Veranstaltungen finden statt:
Samstag, 13. November 2021
15 Uhr: Kranzniederlegung an der Gedenkstele ...

Naturwurzelkrippe in Waldbreitbach an neuem Standort

Waldbreitbach. Als Alternative erstellen die Krippenbauer aber eine große Krippe im Geschäftshaus „Marieneck“ in der Neuwieder ...

Neuwieder Brücken: Fotos lenken Blick „Von Ufer zu Ufer“

Neuwied. Das neueste Buch hat Marie Schäfer bei einem Besuch im Rathaus Oberbürgermeister Jan Einig und Stadtmarketing-Chefin ...

Tierisch Vorfreude schenken - Die Wunschliste des Zoo Neuwied

Neuwied. Das Team hat fleißig Wünsche notiert, die entweder den Alltag der Tiere angenehmer gestalten oder die Arbeit der ...

Die Limbacher Runde 33: Rundwanderung "5 Blicke Tour"

Limbach. Die Limbacher Runden in der herrlichen Kroppacher Schweiz im Westerwald sind ganz besondere Wanderwege. Ohne eigene ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz nun bei 160,5

Neuwied. Die Kreisverwaltung meldet am Mittwoch 48 Neuinfektionen. Die Inzidenz steigt auf 160,5 und liegt weiter im Bereich ...

Werbung