Werbung

Nachricht vom 09.11.2021    

Die zweite Chance im Leben

In den Pflegestellen des Tierschutz Siebengebirge warten große, kleine, alte und junge Tiere auf ein neues Zuhause. An dieser Stelle möchte der Tierschutzverein die Lanze für diese ‚gebrauchten’ Tiere brechen, die häufig verwahrlost und verstört über den Verlust des alten Zuhauses in den Pflegestellen aufgenommen werden.

Hündin Bonny. Fotos: Tierschutz Siebengebirge

Bad Honnef. Sie haben es im Besonderen verdient, eine zweite Chance in ihrem Leben zu bekommen und nicht wie ein Gebrauchsgegenstand durch mehrere Hände zu wandern.

Beim Tierschutz Siebengebirge blicken momentan 16 Hunde, über 110 Katzen und 30 Kaninchen hoffnungsvoll in eine neue Zukunft. Zwei Hunde möchte der Tierschutzverein auf diesem Wege hier vorstellen.

Hündin Bonny ist fast zwei Jahre alt und eine ausgesprochen sensible, sanfte und vorsichtige Hündin. Hat sie Vertrauen zu ihren Menschen gefasst, ist sie anhänglich, verschmust und einfach nur lieb. Aber das braucht bei Bonny seine Zeit. Der Tierschutzverein sucht für sie Menschen, die Hundeerfahrung, Ruhe und Selbstsicherheit mitbringen. Es ist ein unbedingtes Muss, dass Bonny zu einem bereits vorhandenen, souveränen Hund einziehen darf, an dem sie sich orientieren kann. Die Mischlingshündin fährt gerne im Auto mit, kennt das kleine 1 x 1 der Hundeerziehung und ist ein sportlicher, aktiver Hund. Im neuen Zuhause sollten keine Kinder, Katzen und Kleintiere leben. Kontakt: Pflegestelle Schnürer, Telefon: 0151 46454400.



Rüde Cookie ist circa sechs Monate alt und seinem Alter entsprechend ein absoluter ‚Quirl‘. Er ist neugierig, verspielt und zwischendurch auch ein bisschen chaotisch und wild. Für den „jungen Mann“ ist es wichtig, täglich körperlich und geistig ausgelastet zu werden, denn Cookie muss und will viel lernen und braucht ganz sicher klaren Regeln im neuen Zuhause. Für ihn sucht der Tierschutzverein sportliche, agile Menschen, die viel mit Cookie unternehmen, Spaß an Agility oder ähnlichem haben und auch Hundeerfahrung mitbringen.
Kontakt: Pflegestelle Petra Räder, Telefon: 02686 89 75 010.

Ein Besuch der Internetseite des Tierschutz Siebengebirge lohnt sich immer, denn dort erfahren Tierschutz-interessierte Menschen, was im Verein aktuell passiert, welche Tiere ein Zuhause suchen und wo Hilfe dringend nötig ist: www.tierschutz-siebengebirge.de und www.facebook.com/TierschutzSiebengebirge.


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Wanderungen auf dem Kölner Weg im Siebengebirge und auf den Ehrenbreitstein

Leutesdorf. Samstagswanderung auf dem Kölner Weg
Am 13. November sind die Samstagswanderer mit Gerhard Spielmann auf dem ...

Stadt und Kreis Neuwied wollen Fairtrade-Kommunen bleiben

Neuwied. Die beiden Verwaltungen stellen sich damit der Überprüfung durch die Kampagnenleitung „Fairtrade Deutschland“, ob ...

Jugendberatungszentrum: „Jobfux“ und „Jugendscout“ werden fortgesetzt

Kreis Neuwied. Der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert und der stellvertretende Leiter der Sozialabteilung, Stefan Henzel, ...

SBN und Verein „Wir für Irlich“ „eröffnen“ Insektenhotels

Neuwied. Finanziert wurden die Hotels vom Verein und aufgestellt durch die SBN. Als Baumaterial wurde ausschließlich Restholz ...

Finanzamt informiert: Lohnsteuer-Ermäßigung und der Eintrag von Freibeträgen

Neuwied. Mit einem Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung können auch die Kosten für eine Haushaltshilfe, für Handwerkerleistungen ...

Eindrucksvolle Lesung von Ernst Heimes bei der "Literarischen Mittagspause"

Region. Seit 1700 Jahren leben Juden auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands. Bundesweit wird dieses Jubiläum mit einer ...

Werbung