Werbung

Nachricht vom 07.11.2021    

Zahlreiche Ehrungen beim Patronatsfest der Schützen Roßbach/Wied

Mit einem geselligen Abend feierte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach nach einem Jahr Corona-Pause ihr traditionelles Patronatsfest. Hierbei wurden Johannes Becker, Ewald Heßler, Stephan Simons und Michael Hesseler eine besondere Auszeichnung zu Teil.

Beim Patronatsfest der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach standen Ehrungen im Fokus. (Foto: Verein)

Roßbach / Wied. Das Patronatsfestes feierte die Schützenbruderschaft in der Gaststätte „Roßbacher Hof“. Im Mittelpunkt des Abends standen Ehrungen und Auszeichnungen verdienter Mitglieder des Schützenvereins und des Tambour-Corps. Da es im letzten Jahr wegen der Corona-Pandemie kein Patronatsfest gab, konnten Ehrungen die 2020 angestanden hätten, nicht vorgenommen werden. Diese holte man nun nach, sodass die Ehrungen für 2020 und 2021 nun gemeinsam erfolgten.

Besondere Auszeichnungen erhielten drei langjährige Schützenbrüder. So konnte Brudermeister Jörg Gries mit Johannes Becker, Ewald Heßler und Stephan Simons gleich drei Schützenbruder für tolle 70 Jahre Mitgliedschaft im Schützenverein mit dem Jubelorden des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften ehren.

Johannes Becker und Stephan Simons traten 1950 und Ewald Heßler 1951 der Bruderschaft bei. Damit haben alle drei Schützenbrüder die Hälfte der nunmehr 140-jährigen Vereinsgeschichte als aktive Vereinsmitglieder miterlebt.

Des Weiteren wurde Michael Hesseler mit dem Silbernen Verdienstkreuz ausgezeichnet. Der Stabführer des Tambour Corps trat diesem 1985 bei und übernahm 2009 die Stabführung von Adolf Röhrig. Mit stets großem Engagement und motivierendem Einsatz, nicht zuletzt im Rahmen der Jugendarbeit, erfüllt Michael Hesseler seine Aufgabe als Stabführer. Daher gebührt ihm ein großer Dank für die geleistete Arbeit und es bleibt zu hoffen, dass er diese Aufgabe auch in den kommenden Jahren weiterhin mit diesem großen Engagement fortführt.

Im Anschluss daran wurden weitere Ehrungen vorgenommen. Hier wurden folgende Mitglieder der St. Hubertus Schützenbruderschaft geehrt:
Für ihre 50-jährige Mitgliedschaft Heinz Behren und Hans-Theo Klein; für ihre 40-jährige Mitgliedschaft Rolf Hammer, Karl-Heinz Weißenfels, Willi Weißenfels und Hans Zimmermann; und für ihre 25-jährige Mitgliedschaft Paul Boden, Werner Gries, Thomas Rings, Karl Roßbach, Klaus Strunk, Christoph Weingarten und Michael Zimmermann.



Beim Tambour-Corps wurden Birgit Weißenfels für 40 Jahre und Jan-Hendrik Seck für 5 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet.

In dieser Zeit hatten auch zahlreiche Mitglieder der Schützenbruderschaft einen runden Geburtstag zu feiern gehabt. Normalerweise hätte der Verein natürlich gerne mit einem Präsent gratuliert. Da dies wegen Corona nicht möglich war, waren die Jubilare kürzlich im „Hotel zur Post“ vom Verein zu einem Abendessen eingeladen worden. So waren an diesem Abend alle Jubilare versammelt und konnten ein wenig die ausgefallenen Geburtstagsfeiern nachholen. Alles in allem war es ein sehr schöner Abend in einer geselligen Runde. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Bendorf

Bendorf. Die letzten Monate waren für alle Feuerwehren ein große Herausforderung. Auch Bürgermeister Christoph Mohr führte ...

Herbstpflege im Arboretum in Straßenhaus

Straßenhaus. Und für alle, die es noch nicht wissen: Ein Arboretum (lat. Arbor „Baum“) ist eine Sammlung (nicht in Pflanzgefäßen ...

Ausbau der Stroke-Unit der Neurologie in Selters

Selters. Ein Schlaganfall ist immer ein Notfall. Deshalb kommt es darauf an, die Behandlung so schnell wie möglich zu beginnen, ...

Die Deichstadtvolleys machen Fortschritte trotz Niederlage

Neuwied. Wie schon in der Vorwoche beim Südwestderby in Wiesbaden, waren die Trainingsvorausetzungen für die Schützlinge ...

Die Milchgenossenschaft "Fair Food eG" tagte in Harschbach

Harschbach. Oliver Koch ist zudem einer der Milchviehhalter, die am Programm von „Die faire Milch“ (DFM) teilnehmen. In ganz ...

AWO Rodenbach feiert die neue Küche

Neuwied-Rodenbach. Der Verein hatte die Corona-Zeit im letzten Jahr dazu genutzt, die immerhin schon über 40 Jahre alte Küche ...

Werbung