Werbung

Nachricht vom 30.10.2021    

Generationenwechsel - Martin Diedenhofen neuer Vorsitzender im Kreis

Auf der jüngsten Kreiskonferenz der Neuwieder Sozialdemokraten kamen die Delegierten der Ortsvereine coronakonform zusammen, um einen neuen Kreisvorstand zu wählen und um die Partei für die Zukunft fit zu machen.

Gemeinsam mit dem langjährigen Vorsitzenden Fredi Winter versammelten sich die Mitglieder des neuen geschäftsführenden Kreisvorstandes nach der Sitzung, von links: Fredi Winter, Petra Jonas, Janick Helmut Schmitz, Martin Diedenhofen, Klaus Winter, Florian Kluwig, Michael Mahlert und Birgit Haas. Foto: SPD

Kreis Neuwied. Zum neuen Vorsitzenden wählten die Sozialdemokraten ihren Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen. Der 26-jährige Erpeler, der vor wenigen Wochen über die Landesliste für die SPD erstmals in den Deutschen Bundestag einzog, löst damit Fredi Winter nach mehr als elf Jahren in seiner Funktion ab.

„Ich freue mich riesig und danke allen für das große Vertrauen. Nachdem ich unseren Wahlkreis und die SPD als einer der jüngsten Abgeordneten nun in Berlin vertreten darf, möchten wir auch gemeinsam daran arbeiten, die Partei vor Ort für die kommenden Jahre zielgerichtet neu aufzustellen. Mit unserer Kreiskonferenz und dem neugewählten Vorstand haben wir nun wichtige Weichen gestellt“, so der neue Vorsitzende Diedenhofen und ergänzt: „Ich bin froh, dass wir hierfür weitere talentierte Menschen aus der jüngeren Generation in unseren Vorstandsreihen wissen dürfen“.

Und tatsächlich wartet die SPD im Kreis Neuwied in ihrem Erneuerungskurs fortan nicht nur mit einem 26-jährigen Vorsitzenden Martin Diedenhofen auf, sondern legt auch andere wichtige Funktionen in junge Hände. Hierunter zählen unter anderem Florian Kluwig als neuer Geschäftsführer oder Janick Helmut Schmitz als neuer Pressereferent. Letzterer dürfte vielen Neuwiedern auch aufgrund seines tatkräftigen Engagements als Mitglied des Neuwieder Stadtrats bekannt sein.

Auch unter den neugewählten Beisitzern finden sich viele junge Gesichter, die die neue Partei-Ausrichtung weiter unterstreichen. Mit der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann sowie den Genossen Leon Schick, Felicitas Diedenhofen, Marie-Christin Schlüter und Laura Slezak gibt es gleich mehrere U35-Vertreter, die an den künftigen Geschicken der Kreis-SPD beteiligt sind.

Neben der durchgeführten Verjüngungskur bleibt der SPD im Kreis Neuwied aber auch geschätzte Kontinuität erhalten: Mit Michael Mahlert, Petra Jonas und Birgit Haas werden erfahrene Kräfte in ihren Funktionen als stellvertretende Vorsitzende bestätigt.



Weitere formale Bestandteile fernab der Wahlgänge durften auf der Kreiskonferenz auch nicht fehlen, sodass ein ausführlicher Rechenschaftsbericht von Fredi Winter vorgelegt wurde, auf den der Kassenbericht folgte, ehe die einzelnen Arbeitsgemeinschaften der SPD (Jungsozialisten, Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen, Arbeitsgemeinschaft 60+) sowie Petra Jonas als Vorsitzende der Kreistagsfraktion von ihrer Arbeit der letzten zwei Jahre berichtete.

Mit dieser Kreiskonferenz und personellen Erneuerung machen die Sozialdemokraten im Kreis aber insgesamt deutlich: Man hat verstanden, worum es geht. Aufbruch und Erneuerung geschehen nicht nur durch Lippenbekenntnisse - für eine zeitgemäße Politik auf der Höhe der Zeit muss auch Menschen dieses Alters Vertrauen gegeben und Verantwortung übertragen werden.

Nachstehend die Wahlergebnisse im Einzelnen:
Vorsitzender: Martin Diedenhofen (84,4 % Zustimmung)
Stellv. Vorsitzende: Birgit Haas (79,1 % Zustimmung), Petra Jonas (76,7 % Zustimmung), Michael Mahlert (83,7 % Zustimmung)
Geschäftsführer: Florian Kluwig (93,3 % Zustimmung)
Pressereferent: Janick Helmut Schmitz (95,6 % Zustimmung)
Schatzmeister: Klaus Winter (97,7 % Zustimmung)

Zu Beisitzerinnen und Beisitzern wurden gewählt: Felicitas Diedenhofen, Silke Dietl, Markus Eulenbach, Franklin Fleischhauer, Dirk Grünewald, Lana Horstmann, Jürgen Hühner, Petra Hütte, Sven Lefkowitz, Sabine Pohling, Leon Schick, Marie-Christin Schlüter, Rosemarie Schneider, Laura Slezak, Fredi Winter und Henning Wirges.


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


IGM ehrt ihre Jubilare

Neuwied. „Ihr alle hattet vor 25, 40 oder 50 Jahren – und sechs oder sogar sieben Jahrzehnten einen persönlichen Grund der ...

Gelungener Saisonabschluss für Simone Busch in der VFV GLPpro-Rennserie

Hardert. Die zweite Saison unter massiven Einschränkungen durch Covid 19 ist beendet, durch die Reisebeschränkungen konnten ...

Hochwasserschutzkonzept sorgte in Isenburg für rege Diskussionen

Isenburg. Die Lage in dem Ort Isenburg unterscheidet sich wesentlich von den anderen drei Orten, für die das Hochwasserkonzept ...

TC Steimel spielte eine erfolgreiche Medensaison

Steimel. Für Meistertitel sorgten folgende Mannschaften: Damen 50B SG Steimel/Flammersfeld, Herren 65B SG Straßenhaus/Steimel, ...

Versammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Oberdreis

Oberdreis. Wehrführer Peter Reusch berichtete über die Einsätze. In 2020 rückte die Wehr zu 13 Einsätzen aus. Es waren unter ...

Buchtipp: „Der Tod des Hexers“ von Micha Krämer

Dierdorf/Kausen (Westerwald). Im Prolog liest man die Gedanken des Mörders: „Ich erkenne sie, wenn ich sie sehe…. All die ...

Werbung