Werbung

Nachricht vom 26.10.2021    

Spendenbetrüger durch Ordnungsamt gestellt

Auch in ihrer Mittagspause sind die Kolleginnen und Kollegen des Ordnungsamtes der Stadt Bad Honnef wachsam wie auch am Mittag des 26. Oktober 2021. Zwei Kollegen des Innendienstes fiel in der Bad Honnefer Innenstadt ein junger Mann auf, welcher sich als taubstumm ausgab und so ältere Passantinnen und Passanten um Spenden bat.

Symbolfoto der Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Die Kollegen des Innendienstes informierten die Kollegen des Außendienstes, die sich direkt auf den Weg in die Kirchstraße machten, wo sie den jungen Mann im Gespräch mit einer älteren Dame antrafen. Als der junge Mann die uniformierten Mitarbeiter erkannte, zerriss er die Unterschriftenliste mit den Spendenbeträgen der Geschädigten. Die Kolleginnen und Kollegen setzen den jungen Mann fest und informierten umgehend die Polizei, welche sich dann weiterhin mit den Ermittlungen zu dem Fall befasst.

Bereits seit einigen Wochen erreichen das Ordnungsamt Hinweise über junge Männer, welche im Bereich der Fußgängerzone Bargeldspenden sammelten. Die Stadt Bad Honnef bittet alle Bürgerinnen und Bürger gerade im Hinblick auf die kommende Weihnachtszeit, in der Spendenbetrug vermehrt vorkommt, wachsam und aufmerksam zu sein. Seriöse Hilfsorganisationen können sich immer mittels Dienstausweisen legitimieren. Es sollte kein Geld gespendet werden, wenn nicht sicher ist, dass es sich um Mitarbeiter seriöser Hilfsorganisationen handelt. Im Notfall ist es besser, die Polizei unter der Rufnummer 110 zu rufen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Weitere Artikel


Sayner Hütte nicht auf die Tentativliste aufgenommen

Bendorf. Bei der Stadt Bendorf wurde diese Nachricht am Dienstag mit Enttäuschung aufgenommen. „Wir haben natürlich auf eine ...

Manuel Seiler will Bürgermeister der VG Dierdorf werden

Dierdorf. Manuel Seiler bewirbt sich als Kandidat für das Amt des Bürgermeisters in der Verbandsgemeinde Dierdorf. Der parteilose ...

Bufdi beim SV Windhagen gesucht

Windhagen. Der Bundesfreiwilligendienst ermöglicht Menschen jeden Alters ein Engagement auch im Sport. Die Freiwilligen bekommen ...

Hochzeitswald in Niederbieber wächst und wächst

Neuwied-Niederbieber. Zur Herbstanpflanzung konnten wieder 15 Obstbaumpflanzungen vorgenommen werden. Als Pflanzort neu hinzugekommen ...

Friedhof-Führung: Gärtnerhäuschen steht im Mittelpunkt

Neuwied. Dort finden sich mittlerweile viele Porträts bekannter Neuwieder, die ihre letzte Ruhestätte auf dem Gelände an ...

Tageswohnungseinbruch, Verkehrsunfallflucht und Sachbeschädigungen

Linz. Am Montagmorgen, 25. Oktober in der Zeit zwischen 8:15 Uhr und 9:15 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter Zugang ...

Werbung