Werbung

Nachricht vom 11.10.2021    

Sperrung Bergstraße zwischen Kreuzweidenstraße bis Markt

Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef wird in der zweiten Ferienwoche vom 18. bis voraussichtlich 22. Oktober 2021 eine Grundstücksanschlussleitung in der Bergstraße Haus Nummer 7 erneuern. Hierfür wird die Durchfahrt durch die Bergstraße im Bereich der Einmündung Kreuzweidenstraße bis zum Markt gesperrt.

Symbolfoto

Bad Honnef. Die Sperrung ist notwendig, da die Grundstücksanschlussleitung von der öffentlichen Kanalisation bis zur Grundstücksgrenze erneuert werden muss und der verbleibende Straßenraum zu schmal ist, um den KFZ-Verkehr an der Baustelle vorbei zu leiten.

Für die Dauer der Bautätigkeiten wird die Einbahnstraßenregelung in der Bergstraße umgedreht, sodass der KFZ-Verkehr aus der Kreuzweidenstraße über die Bergstraße in Richtung Reichenberger Straße abfahren kann. Eine Umleitungsstrecke wird eingerichtet.

Die Anliegerinnen und Anlieger können bis zur Baustelle vor dem Haus Nummer 7 entgegen der sonst üblichen Fahrtrichtung ihr Grundstück anfahren.

Das Abwasserwerk bittet um Verständnis für eventuelle Behinderungen. Fragen zu dieser Baumaßnahme beantwortet das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef, Andreas Hanschke, Telefon 02224 -184 215 oder E-Mail andreas.hanschke@bad-honnef.de . (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Weitere Artikel


Vortrag: Warum ist moderne Musik

Koblenz. Der künstlerische Leiter der Internationalen Konzerttage Mittelrhein, Prof. Peter von Wienhardt, wird mit seinem ...

Dierdorferin holt Award im 8. Internationalen Speaker Slam

Dierdorf. 8. Oktober 2021 in Mastershausen: Die Halle bebt, die Nervosität steigt! Beim 8. Internationalen Speaker Slam in ...

VG Dierdorf spendet an Flutregion

Dierdorf. In diesem Jahr möchte Horst Rasbach, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, die Spende an die Menschen im Flutgebiet ...

Klare Sache: Abwasserbotschafter von St. Martinus

Bad Honnef. Einen kompletten Schulvormittag lang beschäftigten sich die hochmotivierten Kinderexperten gemeinsam mit Maria-Elisabeth ...

Ausbildungsstart im Finanzamt Neuwied

Neuwied. Sie erhalten acht Monate theoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule in Edenkoben/Pfalz und 16 Monate praktische ...

Erdgasumstellung: Kundengeräte werden jetzt umgerüstet

Neuwied. Die Niederlande wollen ab 2030 kein Erdgas mehr exportieren. Die Bundesregierung hat daher beschlossen, in Deutschland ...

Werbung