Werbung

Nachricht vom 10.10.2021    

Polizei Neuwied: Verbotenes Rennen und Gefährdung des Straßenverkehrs

Die Polizei Neuwied berichtet in einer Pressemitteilung von zwei Vorfällen im Straßenverkehr. In der Andernacher Straße wurde ein PKW mit stark überhöhter Geschwindigkeit festgestellt und in Niederbieber ein Fahrzeug, das ständig auf die Gegenspur kam.

Symbolfoto

Verbotenes Kraftfahrzeugrennen:
Neuwied.
Am 9. Oktober, gegen 1:45 Uhr, fiel den Beamten im Bereich Andernacher Straße ein PKW auf, der mit stark überhöhter Geschwindigkeit durch die Innenstadt fuhr. Im weiteren Verlauf bog der PKW mit quietschenden Reifen in Richtung Hofgründchen ab und überfuhr dabei eine Ampel, die dauerhaft Rotlicht zeigte. Kurz darauf konnte der PKW angehalten und kontrolliert werden. Entsprechende Strafanzeigen wurden gefertigt.

Gefährdung des Straßenverkehrs
Ebenfalls am Samstag, gegen 12:05 Uhr, erreichte die Polizei Neuwied ein Notruf, welcher einen unsicher geführten PKW im Bereich der "Laubachsmühle" meldete. Der PKW konnte durch die Beamten im Bereich Niederbieber aufgenommen und kontrolliert werden.



Der Fahrer des PKW stand nicht unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln. Vielmehr erhärtete sich nach Befragung von Zeugen der Verdacht der Straßenverkehrsgefährdung durch Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot.

In diesem Zusammenhang wurde von Zeugen geschildert, dass der Beschuldigte in der Augustenthaler Straße, vor dem Schulzentrum Niederbieber, derart weit im Gegenverkehr fuhr, sodass ein noch unbekannter PKW stark abbremsen und auf den Bürgersteig ausweichen musste, um einen Unfall zu verhindern. Dieser PKW habe auch mehrfach die "Hupe" betätigt.

Sollte die/der genannte PKW-Fahrer/in diese Meldung lesen, wird sie oder er gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neuwied zu melden. Die betreffende Person könnte ein wichtiger Zeuge sein.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Volleyball: VC Neuwied luchst USC Münster einen Satz ab

Neuwied. Die Deichstadtvolleys erlebten eine Berg-und-Talfahrt in Münster. Neu war zunächst die Umgebung, eine große Halle ...

Mit der Leporello-Wanderkarte über den Westerwaldsteig

Region. Der WesterwaldSteig führt auf 235 km und 16 Etappen vom Marktplatz im hessischen Herborn nach Bad Hönningen an den ...

Nicole nörgelt... über Stürze, Rücktritte und Genugtuung

Gerade hat es ja erst Sebastian Kurz erwischt, Österreichs Polit-Sunnyboy, jung, attraktiv, dynamisch, eloquent, erfolgreich ...

Wo trauernde Kinder und ihre Familien Kraft tanken können

Neuwied. Seit 2017 bietet der Neuwieder Hospizverein trauernden Kindern die Möglichkeit, den vielen unterschiedlichen Gefühlen, ...

Polizei Bendorf berichtet vom Wochenende

Auffahrunfall
Bendorf. Am Samstag um 19:05 Uhr kam es im Kreisverkehr der Engerser Straße in Bendorf in Fahrtrichtung Brauereistraße ...

Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse geht in diesem Jahr DIGITAL an den Start

Region. Über die externe Plattform „Talentefinder“ können Schüler/innen, Jugendliche, Studierende an der Messe teilnehmen. ...

Werbung