Werbung

Nachricht vom 04.10.2021    

Luisenstraße gesperrt wegen der Neuwieder Markttage

Die Neuwieder Markttage am 9. und 10. Oktober werden viele Menschen in den oberen Bereich der Luisenstraße locken. Die Stände öffnen am Samstag, 9. Oktober, von 10 bis 18 Uhr. Am Sonntag, 10. Oktober, beginnt der Markt um 11 Uhr, ab 13 Uhr öffnet der Einzelhandel zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres, bis um 18 Uhr die Neuwieder Markttage ausklingen.

Symbolfoto

Neuwied. Die Veranstaltung macht eine Straßensperrung notwendig: Die Luisenstraße wird von Freitag, 8. Oktober, 12 Uhr, bis Sonntag, 10. Oktober, 22 Uhr, zwischen der Einmündung Langendorfer Straße und der Einmündung Hermannstraße/Im Weidchen für den Durchgangsverkehr gesperrt. Das Veranstaltungsgelände kann umfahren werden über die Straßen Im Weidchen/Andernacher Straße/Langendorfer Straße. Für denselben Zeitraum sind die Parkplätze Luisenparkplatz 1 (hinter dem ehemaligen Schlecker), Luisenparkplatz 2 (hinter Tedi) sowie der Parkplatz an Heimathaus und Gastronomie Pino gesperrt.

Wer den Markt besuchen möchte, sollte sein Zertifikat über eine erfolgte Corona-Schutzimpfung, ein Genesenenzertifikat oder die Bestätigung über einen aktuellen negativen Test bereithalten. Der Zutritt zum Veranstaltungsgelände ist nur nach Vorlage eines dieser Dokumente erlaubt. Die Regel 2G+ erlaubt, dass höchstens 500 getestete Personen, die weder geimpft noch genesen sind, zugleich den Markt besuchen. Das Testzentrum im Heimathaus öffnet an beiden Tagen von 10 bis 16 Uhr, eine vorherige Terminvereinbarung ist möglich, Informationen dazu gibt es unter www.neuwied.de/corona.html.



Die Amt für Stadtmarketing Neuwied freut sich auf zahlreiche Gäste bei den Neuwieder Markttagen 2021. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Spende an Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

Oberraden. Ein großzügiger Geldbetrag kommt dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus e.V. zugute, ...

Neuwieder Kleinkunstabend auf der Studiobühne im „Jungen Schlosstheater Neuwied“

Neuwied. Von Jonglage bis Poesie, von Comedy bis zu handgemachter Musik. Und das durchgängig in einer außergewöhnlichen Qualität.

Das ...

Zahlreiche Verkehrsunfallfluchten im Dienstgebiet der PI Straßenhaus

Straßenhaus. In den anderen Fällen sind polizeiliche Ermittlungen zur Feststellung des Unfallverursachers / der Unfallverursacherin ...

Wiederholte Brandstiftung an Mülltonnen am Kaufland in Bendorf

Bendorf. Am Freitag, dem 1. Oktober 2021 gegen 21:05 Uhr entzündeten drei unbekannte Täter die Mülltonnen an der Bushaltestelle ...

Potenziale von jungen Menschen mit Zuwanderungsgeschichte

Bendorf. Die Veranstaltung war Teil des Programms, das die Arbeitsgemeinschaft Türkischer Migranten (ATM) aus Koblenz und ...

ABGESAGT - Regionaler Genuss, Wein und mehr in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Der regionale und mehrfach ausgezeichnete Techniker für Weinbau und Oenologie, Gotthard Emmerich bringt Ihnen ...

Werbung